Goldman Sachs warnt vor Druck auf Highflyer-Aktien wie Nvidia und Meta bei der kommenden Berichtssaison.
Laut den Experten von Goldman Sachs könnten ausgerechnet die Highflyer an der Börse bald unter Druck geraten. Doch was soll eine solche Bewegung auslösen, nachdem die Papiere lange Zeit nur gestiegen sind? Und welche Auswirkungen könnte das auf den Gesamtmarkt haben?& Co. enorm stark gelaufen und haben die Märkte nach oben getrieben.
Deswegen schrieb der Experte: „Wenn die Konsensschätzungen eintreffen, wird die Berichtssaison für das zweite Quartal ein wichtiger Test dafür sein, ob die Anleger bereit sind, den gleichen Bewertungsaufschlag für die Gruppe zu zahlen, während sich die EPS-Wachstumsdifferenz zwischen den Mega-Caps und dem Rest des Marktes im zweiten Halbjahr 2024 und 2025 voraussichtlich deutlich verringern wird.
Dementsprechend könnte laut Ansicht von David Konstin im Zuge der anstehenden Berichtssaison Druck auf die hochbewerteten Aktien entstehen, insbesondere dann, wenn die Schätzungen nicht wieder phänomenal geschlagen werden können.Allerdings könnte diese Entwicklung nicht nur die Besitzer von Aktien wie Nvidia & Co. betreffen. Durch das starke Gewicht der Magnificent Seven im S&P500 und MSCI World wären ebenfalls viele ETF-Anleger betroffen.
Doch Sorgen machen müssen sich Anleger deswegen nicht. Nach einer starken Rallye wie seit Oktober 2023 ist eine Korrektur nichts Ungewöhnliches und meist die Basis eines weiteren Anstieges. Gerade passive Anleger können deswegen entspannt weiter investiert bleiben. Wer dagegen die Magnificent Seven als Einzelwerte im Depot hat, der sollte sich angesichts der anstehenden Berichtssaison und der hohen Erwartungen vielleicht besser zweimal überlegen, nicht im Vorfeld Gewinne mitzunehmen.Magnificent Seven: So viel Potenzial sehen die Analysten noch bei den Aktien von Nvidia, Meta & Co.
Nvidia Meta Börse Aktienmarkt Etfs
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Meta bis Adobe: Goldman Sachs erstellt Liste mit Aktien, die dank KI profitieren werdenGoldman Sachs empfiehlt Aktien mit KI-Potenzial, darunter Nvidia und Buffett-Favoriten Apple, Snowflake.
Weiterlesen »
Günstig und mit starkem Wachstum: Jetzt ein Schnäppchen in diesem Zukunftssektor machen?Goldman Sachs empfiehlt Aktien im Bereich erneuerbare Energien, die trotz Branchendruck Wachstum zeigen.
Weiterlesen »
Starkes Wachstum und attraktive Bewertungen: In dieser Zukunftsbranche jetzt zukaufen?Goldman Sachs empfiehlt Aktien im Bereich erneuerbare Energien, die trotz Branchendruck Wachstum zeigen.
Weiterlesen »
Aktien-Tipp Zalando-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Richard Edwards, der das Zalando-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Aktien-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Airbus SE (ex EADS)-AktieDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Airbus SE (ex EADS)-Aktie durch Goldman Sachs Group Inc. liegen vor.
Weiterlesen »
Neu auf der Conviction Buy List: Diese Aktien sind laut Goldman Sachs dringend kaufenswertGoldman Sachs fügt fünf vielversprechende Aktien seiner Conviction Buy List hinzu, darunter Werte aus Energie, Chip-Industrie und Immobiliensektor.
Weiterlesen »