Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Rheinmetall von 381 auf 606 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Analyst Victor Allard sieht mehr Abwärts- als Aufwärtspotenzial für 2025.
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Rheinmetall von 381 auf 606 Euro angehoben und die Einstufung auf" Buy " belassen. Angesichts der Aufstockung staatlicher Verteidigungsbudgets würden europäische Rüstungs-Aktien derzeit historisch hoch bewertet gehandelt, schrieb Analyst Victor Allard in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Mit Blick auf 2025 sieht der Experte mehr Abwärts- als Aufwärtspotenzial.
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. ISIN: DE0007030009Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken
Goldman Sachs Rheinmetall Kursziel Buy Abwärts- Und Aufwärtspotenzial Finanzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy an Rheinmetall-AktieGoldman Sachs Group Inc. hat eine ausführliche Analyse der Rheinmetall-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Goldman Sachs erhöht Kursziel für Volvo-AktienDie Analysten von Goldman Sachs haben das Kursziel für die Aktien des Nutzfahrzeugherstellers Volvo vor den am 26. April erwarteten Zahlen zum ersten Quartal von 41 auf 43 Euro angehoben. Die Einstufung wurde auf "Buy" belassen. Nach dem Rekordjahr 2023 des Nutzfahrzeugherstellers dürfte dieser seinen Erfolgskurs fortsetzen, allerdings mit bestimmten Einschränkungen im ersten Quartal, schrieb Analyst Fabio Hölscher in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Vor allem Scania dürfte stark ins Jahr gestartet sein. Navistar sei dagegen offenbar von Lieferkettenproblemen belastet, die wohl aber in den nächsten Quartalen behoben werden dürften.
Weiterlesen »
VW-Aktie freundlich: Goldman Sachs schraubt Kursziel für Volkswagen-Aktie hochDas Volkswagen-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Goldman Sachs-Analyst George Galliers unterzogen.
Weiterlesen »
Rheinmetall: Neues Kursziel von JPMorgan – das höchste am Markt!21.03.2024 - Die Rheinmetall-Aktie hat eine massive Rallye hinter sich. Innerhalb der letzten zwei Jahre haben sich die Titel nahezu verfünffacht. Jetzt setzt JPMorgan noch eins drauf und präsentiert das höchste aller Kursziele.
Weiterlesen »
Rheinmetall sichert sich EU-Fördergelder für Kapazitätserweiterung: JPMorgan sieht weiteres Potenzial bei Rheinmetall-AktieRheinmetall kann mit Fördergeld aus Brüssel planen zur Erhöhung der Munitionsproduktion.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall-Chef macht bei seinem Unternehmen KasseDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat nach dem steilen Kursanstieg der vergangenen Monate Aktien für fast 5 Millionen Euro verkauft.
Weiterlesen »