Goldman Sachs Group Inc. hat eine sorgfältige Analyse der RWE-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für RWE auf "Buy" belassen und ein Kursziel von 49 Euro festgesetzt. Er bleibe bei seiner Kaufempfehlung für die Aktie des Energieversorgers, da der Konsens einige positive Aspekte übersehe, schrieb Analyst Alberto Gandolfi in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.
Somit verfügt der Anteilsschein noch über ein Aufwärtspotenzial von 47,37 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Bisher wurden via Frankfurt 740 RWE-Aktien gekauft oder verkauft. Seit Beginn des Jahres 2024 büßte die Aktie um 16,6 Prozent ein. Die Vorlage der Q2 2024-Finanzergebnisse wird am 14.08.2024 erwartet.NEW YORK / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 20.06.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldman Sachs Group Inc. beurteilt Beiersdorf-Aktie mit BuyGoldman Sachs Group Inc.-Analyst Olivier Nicolai hat sich intensiv mit dem Beiersdorf-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Zalando Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 17.06.2024 | AnalyseZalando Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 17.06.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Aktien-Tipp Zalando-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Richard Edwards, der das Zalando-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
TeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 17.06.2024 | AnalyseTeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 17.06.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Rheinmetall Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 13.06.2024 | AnalyseRheinmetall Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 13.06.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Buy für Rheinmetall-Aktie nach Goldman Sachs Group Inc.-AnalyseDie detaillierte Analyse des Rheinmetall-Papiers wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Victor Allard durchgeführt.
Weiterlesen »