Die beiden US-Banken Goldman Sachs und JP Morgan haben neue Kursziele für die Deutsche Post Aktie
Die Aktie der Deutschen Post erhält neue Kursziele von Goldman Sachs und JP Morgan. Doch die US-Experten haben auch eine Warnung und setzen die Aktie auf die"Negative Catalyst Watch"-Liste. Was Anleger jetzt tun sollten.
Zuletzt konnte sich die Aktie der Deutschen Post immer weiter erholen. Seit Oktober 2022 steht sogar ein Plus von mehr als 40 Prozent zubuche. Dennoch notiert das Papier der Logistik-Aktie noch rund 30 Prozent unter dem Rekordhoch. Da kommen zwei neue Einschätzungen der Experten von Goldman Sachs und JP Morgan gerade recht.Am heutigen Freitag erhöht die US-Bank JP Morgan zwar das Kursziel für die Deutsche Post Aktie von 37,50 Euro auf 38 Euro.
Damit hat die Deutsche Post-Aktie beide Kursziele erreicht oder sogar überschritten. Anleger, die auf guten Gewinnen sitzen, dürfen Teilgewinne mitnehmen. Dennoch sollte man sich auch nicht nur aufgrund der beiden Analysten verrückt machen lassen. Die Deutsche Post Aktie ist aktuell mit einem KGV von 8,6 und einer Dividendenrendite von etwa 5,43 Prozent attraktiv bewertet.
Allerdings behalten Anleger die kommenden Quartalszahlen am 3. Mai und die Hauptversammlung am 4. Mai im Blick. Bis dahin gehen Anleger nicht All-In, verkaufen jetzt aber auch nicht ruckartig. Die BÖRSE ONLINE Redaktion rät weiter zum Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 48 Euro. Einen Stopp bei der Deutsche Post-Aktie sollten Anleger bei 26 Euro setzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldman Sachs: KI könnte 300 Millionen Jobs verändernDie Investmentbank Goldman Sachs sieht großes Potential im Aufstieg der künstlichen Intelligenz KI und prognostiziert ein hohes Wirtschaftswachstum. Viele Jobs würden sich ändern – und einige ersetzt.
Weiterlesen »
Goldman Sachs: 300 Millionen Angestellte könnten durch KI ersetzt werdenEin Bericht der US-Investmentbank warnt vor den Folgen der Künstlichen Intelligenz. Über 1000 Wissenschaftler und Elon Musk fordern einen Experimente-Stopp.
Weiterlesen »
Stagflation und Instabilität: 'Dr. Doom' Nouriel Roubini lanciert krisensichere FinanzprodukteDer für seine düsteren Prognosen bekannte Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini will mit seiner Investmentfirma Atlas Capital Team und zusammen mit Goldman Sachs krisensichere Finanzprodukte auf den Markt bringen.
Weiterlesen »
Deutscher Streamer entdeckt die böseste Frau auf Twitch – Ist fassungslosDer deutsche Twtich-Streamer Rewinside stieß auf Twitch auf den Kanal einer Streamerin und reagierte erschrocken.
Weiterlesen »
Rote Zahlen: Deutsche Bahn fährt 2023 wieder tief in VerlustzoneDas abgelaufene Geschäftsjahr ist für die Deutsche Bahn glimpflich verlaufen – vor allem durch den Erfolg eines Tochterunternehmen. Für 2023 sieht es düsterer aus.
Weiterlesen »