Die Aktien der US-Banken Goldman Sachs und JPMorgan haben ihren Höhenflug nach den am Mittwoch vorgelegten Jahreszahlen fortgesetzt und erreichten neue Rekordstände. Der starke Kursanstieg wurde von den überzeugenden Ergebnissen beider Banken und den Erwartungen an eine Deregulierung des Finanzsektors unter der neuen US-Regierung angetrieben. JPMorgan, die größte US-Bank, verzeichnete ein Rekord-Jahresergebnis von fast 58,5 Milliarden US-Dollar und Goldman Sachs profitierte ebenfalls von der positiven Marktnachfrage nach Finanzaktien.
Die Aktien der US-Banken Goldman Sachs und JPMorgan haben am Donnerstag ihren Höhenflug nach den bereits am Mittwoch vorgelegten Jahreszahlen fortgesetzt. Die Kurse beider Titel kletterten im frühen New Yorker Handel auf Rekordstände . Bei JPMorgan belief sich das Kursplus circa eine Stunde nach Handelseröffnung auf rund eineinhalb Prozent. Die größte US-Bank lag damit mit an der Spitze des US-Leitindex Dow Jones Industrial Average, der leicht nachgab.
Die Papiere von Goldman Sachs gehörten mit einem Plus von einem Prozent ebenso zu den besten Dow-Titeln. Beide Aktien befinden sich seit Wochen auf Höhenflug. Ein Treiber war die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten. Trump will den Finanzsektor deregulieren. Der Börsenwert von JPMorgan kletterte seitdem um fast ein Fünftel auf etwas mehr als 720 Milliarden Dollar; auf zwölf Monate gesehen stieg der Kurs um etwas mehr als 50 Prozent. JPMorgan ist damit die mit Abstand wertvollste Bank der Vereinigten Staaten. Auf Rang zwei liegt die Bank of America mit rund 360 Milliarden Dollar. Diese hatte am Donnerstag Zahlen vorgelegt, die allerdings nicht so überzeugten wie das Rekordergebnis von JPMorgan am Vortag. Die größte Bank der Vereinigten Staaten verdiente im vergangenen Jahr fast 58,5 Milliarden US-Dollar. Das war zum einen so viel wie noch nie und zum anderen 18 Prozent mehr als 2023 und auch noch mehr als von Experten erwartet. Deswegen erhöhten anschließend auch viele Analysten ihre Kursziele. Ebenfalls positiv aufgenommen wurden die Zahlen der Investmentbank Goldman Sachs vom Mittwoch. Der Aktienkurs der Investmentbank kletterte am Donnerstag um weitere 1,4 Prozent nach oben, nachdem er Anteile bereits am Mittwoch um sechs Prozent zugelegt hatte. Auch der Kurs der Investmentbank hatte in den vergangenen Wochen stark von der Wahl Trumps profitiert. Die Marktkapitalisierung von Goldman Sachs legte seit Anfang November um ein Fünftel auf rund 200 Milliarden Dollar zu. In den vergangenen zwölf Monaten summiert sich das Kursplus auf rund 60 Prozent
Goldman Sachs Jpmorgan Aktienkurse Rekordstände Jahreszahlen Finanzsektor Deregulierung Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Titel Goldman Sachs-Aktie profitiert: Goldman Sachs mit überraschend viel GewinnGute Geschäfte im Investmentbanking haben der US-Bank Goldman Sachs 2024 überraschend viel Gewinn beschert.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Goldman Sachs-Aktie profitiert: Goldman Sachs mit überraschend viel GewinnGute Geschäfte im Investmentbanking haben der US-Bank Goldman Sachs 2024 überraschend viel Gewinn beschert.
Weiterlesen »
JPMorgan empfiehlt: Diese Biotech-Knaller empfiehlt JPMorgan für 2025!Obwohl 2024 für Biotech-Aktien ein weiteres schwieriges Jahr war, ist laut JPMorgan für einige Namen in den kommenden Monaten ein Aufwärtstrend zu erwarten.Der Markt hat in diesem Jahr beträchtliche Zuwächse
Weiterlesen »
SolarEdge: Goldman Sachs sieht Kurspotenzial von 30 ProzentSolarEdge: Goldman Sachs sieht Kurspotenzial von 30 Prozent
Weiterlesen »
Goldman Sachs behält Kaufempfehlung für Nike beiDie US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Nike mit einem Kursziel von 97 US-Dollar auf 'Buy' belassen. Analystin Brooke Roach passte ihre Schätzungen in einem am Dienstag vorliegenden Ausblick auf den Quartalsbericht an jüngste Signale von Wettbewerbern und Partnern an.
Weiterlesen »
GOLDMAN SACHS stuft GSK auf 'Neutral'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für GSK mit einem Kursziel von 1690 Pence auf 'Neutral' belassen. Die Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) B7-H3 und
Weiterlesen »