Goldman Sachs: Unternehmen werden massiv Aktien zurückkaufen – Rallye vorprogrammiert?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Goldman Sachs: Unternehmen werden massiv Aktien zurückkaufen – Rallye vorprogrammiert?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Goldman Sachs prognostiziert für 2024 ein Anstieg der Aktienrückkäufe auf 925 Mrd. USD, was eine Rallye anstoßen könnte.

+++ Heiße Verdoppler, Dividendenstars, Übernahmekandidaten +++ Das sind die 18 besten Aktien der Welt +++

Laut den Analysten von Goldman Sachs werden Unternehmen ihre Aktienrückkäufe deutlich steigern. Doch was bedeutet das für Aktionäre? Ist damit eine noch stärkere Rallye als aktuell schon vorprogrammiert? In einer kürzlich veröffentlichten Studie hat die Investmentbank Goldman Sachs sehr positive Aussichten für die Märkte in Bezug auf das Thema Aktienrückkäufe angekündigt.

Dementsprechend dürfte es laut Goldman Sachs bald eine Welle von Aktienrückkäufen geben, die sich 2025 verstärkt fortsetzen soll. Für das kommende Jahr rechnen die Experten mit 1,07 Billionen US-Dollar an Volumen – einer Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Zumindest aber statistisch gesehen steigen Aktien infolge von massiven Aktienrückkäufen, was ein positives Signal für die Börsen ist. Wer konkreter darauf spekulieren will, der kann einen Blick auf denwerfen. Dieser Fonds bietet Zugang zu Aktien aus dem S&P500, die die höchste Rückkaufquote in den vergangenen 18 Monaten hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 05.03.2024 | AnalyseTeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 05.03.2024 | AnalyseTeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 05.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »

GOLDMAN SACHS stuft Hellofresh auf 'Sell'GOLDMAN SACHS stuft Hellofresh auf 'Sell'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Hellofresh nach Zahlen und der Streichung der mittelfristigen Unternehmensziele auf 'Sell' mit einem Kursziel von 12,20 Euro belassen.
Weiterlesen »

Große Überraschungen durch Aktienrückkäufe, sagt Goldman Sachs - Diese ETFs und Fonds lohnen sichGroße Überraschungen durch Aktienrückkäufe, sagt Goldman Sachs - Diese ETFs und Fonds lohnen sichGoldman Sachs erwartet, dass Aktienrückkäufe bald ein großes Comeback erfahren werden. Welche Aktien die stärksten Buybacks starten werden und mit welchen Fonds und ETFs Anleger profitieren können.
Weiterlesen »

Große Überraschungen durch Aktienrückkäufe, sagt Goldman Sachs - Diese ETFs und Fonds lohnen sichGroße Überraschungen durch Aktienrückkäufe, sagt Goldman Sachs - Diese ETFs und Fonds lohnen sichGoldman Sachs erwartet, dass Aktienrückkäufe bald ein großes Comeback erfahren werden. Welche Aktien die stärksten Buybacks starten werden und mit welchen Fonds und ETFs Anleger profitieren können. So
Weiterlesen »

GOLDMAN SACHS stuft RWE AG auf 'Buy'GOLDMAN SACHS stuft RWE AG auf 'Buy'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für RWE auf 'Buy' mit einem Kursziel von 46,50 Euro belassen. Wetterdaten signalisierten für Großbritannien im Januar
Weiterlesen »

Rallye Portugal mit den Klassiker-PrüfungenRallye Portugal mit den Klassiker-PrüfungenDie Organisatoren des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft (9. – 11. Mai) in Portugal haben mehr oder weniger die letztjährige Streckenführung beibehalten und setzen auf die bekannten Klassiker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:42:36