Goldprämierter Rothschild: 48 Prozent Rabatt auf Spitzenrotwein

Exklusiv Nachrichten

Goldprämierter Rothschild: 48 Prozent Rabatt auf Spitzenrotwein
GoldprämierterRothschildProzent
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 89%

Weinhändler Ludwig von Kapff bietet ntv.de-Lesern einen hochklassigen Rotwein zum Vorzugspreis: Sechs Flaschen des mit 90 Punkten ausgezeichneten Mouton Cadet Rouge warten hier zusammen mit zwei passenden Gläsern von Zwiesel und 48 Prozent Rabatt.

Weinhändler Ludwig von Kapff bietet ntv.de-Lesern einen hochklassigen Rotwein zum Vorzugspreis: Sechs Flaschen des mit 90 Punkten ausgezeichneten Mouton Cadet Rouge warten hier zusammen mit zwei passenden Gläsern von Zwiesel und 48 Prozent Rabatt .

Der trockene Bordeaux von Baron Philippe de Rothschild erfreut sich laut Anbieter schon seit Jahrzehnten wachsender Beliebtheit. Er zeichnet sich durch eine besondere Zusammensetzung aus und kombiniert die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot zu einer vollmundigen, runden Cuvée.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Goldprämierter Rothschild Prozent Rabatt Bordeaux

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur bei ntv.de: Prämierter Rothschild-Rotwein jetzt mit 44 Prozent RabattNur bei ntv.de: Prämierter Rothschild-Rotwein jetzt mit 44 Prozent RabattRothschild dürfte Weinliebhabern ein geläufiger Name sein, denn er ist weltweit für seine Weine bekannt. Leserinnen und Leser von ntv.de haben exklusiv die Möglichkeit, sich sechs Flaschen 2021er-Gran-Reserva des Baron Philippe de Rothschild zum Top-Preis zu sichern.
Weiterlesen »

FTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenFTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenDer FTSE 100 legte am Mittwoch via LSE zum Handelsende 1,21 Prozent auf 8.301,13 Punkte zu. Der Index erreichte dabei einen Wert von 2,537 Bio. Euro. Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 6,97 Prozent), Lloyds Banking Group (+ 6,53 Prozent), Barclays (+ 6,50 Prozent), StJamess Place (+ 6,21 Prozent) und Diploma (+ 5,29 Prozent). Zu den Verlierern zählen Anglo American (-0,97 Prozent), Reckitt Benckiser (-0,86 Prozent), Imperial Brands (-0,58 Prozent), Melrose Industries (-0,54 Prozent) und Rolls-Royce (-0,53 Prozent).
Weiterlesen »

Exklusiver Rabatt auf Baron Philippe de Rothschild Rotwein-SetExklusiver Rabatt auf Baron Philippe de Rothschild Rotwein-Setntv.de-Leser erhalten exklusiv 44 Prozent Rabatt auf ein Set von sechs Flaschen Baron Philippe de Rothschild Gran Reserva 2021.
Weiterlesen »

Exklusiv für ntv.de-Leser: 44% Rabatt auf Baron Philippe de Rothschild Rotwein-SetExklusiv für ntv.de-Leser: 44% Rabatt auf Baron Philippe de Rothschild Rotwein-Setntv.de-Leser erhalten exklusiv ein Angebot auf ein Set von sechs Flaschen Escudo Rojo Gran Reserva von Baron Philippe de Rothschild zum Preis von 49,80 Euro statt 89,70 Euro. Dieser Rabatt entspricht 44 Prozent.
Weiterlesen »

Exklusives Angebot: 44% Rabatt auf Baron Philippe de Rothschild Rotwein-SetExklusives Angebot: 44% Rabatt auf Baron Philippe de Rothschild Rotwein-Setntv.de-Leser erhalten exklusive 44% Rabatt auf ein Set von sechs Flaschen 2021er Escudo Rojo Gran Reserva von Baron Philippe de Rothschild. Das Set, normalerweise für 89,70 Euro erhältlich, kostet nur 49,80 Euro. Der preisgekrönte Rotwein aus Chile überzeugt mit intensiver Fruchtigkeit, subtilem Würze und harmonischem Zusammenspiel aus chilenischer Fruchtintensität und bordelaiser Finesse.
Weiterlesen »

CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheCDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:21:54