Louise Street, leitende Analystin des World Gold Council, erläutert die Gründe für die aktuelle hohe Nachfrage nach Gold und die damit verbundene Rallye auf dem Goldmarkt. Sie spricht den starken Anstieg der Nachfrage durch Zentralbanken, Investoren in Exchange-Traded Funds (ETFs) und den Technologiesektor an. Zudem werden die Entwicklungen im Schmucksektor und der Einfluss des Goldpreises auf den Recycling-Markt beleuchtet.
Vor dem Hintergrund des aktuell auf einem Rekordhoch von mehr als 2.840 Dollar je Feinunze befindlichen Goldpreis es erläutert Louise Street, leitende Analystin des Branchenverbands World Gold Council, was derzeit die Nachfrage nach dem Edelmetall und die Rally auf dem Goldmarkt antreibt.
Kommen wir kurz zurück zur Nachfrage nach Gold-ETFs, die ja, wie Sie sagten, nun im Westen wieder deutlich gestiegen ist. Was sind die Gründe für das neue Interesse von ETF-Investoren in Gold? Spielen die Aussichten, dass die Inflation in den nächsten Jahren doch etwas höher ausfallen könnte als bislang gedacht, auch eine Rolle?
Sie haben bereits von einer starken Nachfrage der Notenbanken nach Gold gesprochen. Welche Zentralbanken sind dabei besonders auffällig gewesen?
Goldpreis Goldnachfrage Investment Zentralbanken Etfs Technologie Recycling Schmuck
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis erreicht Rekordhöhe - Handelskrieg treibt Nachfrage anDer Goldpreis hat in London einen neuen Höchststand erreicht. Marktbeobachter sehen den Anstieg als Reaktion auf den bevorstehenden Handelskrieg zwischen den USA und China. Die Unsicherheit am globalen Finanzmarkt treibt Anleger in den traditionellen sicheren Hafen Gold.
Weiterlesen »
Goldpreis auf Rekordjagd: Darum sieht BMO Capital Markets 2025 enormes Potenzial für GoldLaut BMO Capital Markets könnte der Goldpreis 2025 neue Höchststände erreichen. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Aktien, die nicht nur vom steigenden Goldpreis profitieren könnten: Lundin Gold, Tesoro Gold und Alamos GoldDJ PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Aktien, die nicht nur vom steigenden Goldpreis profitieren könnten: Lundin Gold, Tesoro Gold und Alamos Gold Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Weiterlesen »
Investieren in Gold-ETFs und Gold-ETCsRatgeber: Investieren in Gold-ETFs und Gold-ETCs - wie Sie am Goldpreis partizipieren, was Sie dabei beachten sollten und welche Gold-ETFs die besten sind.
Weiterlesen »
Barrick Gold-Konflikt in Mali: Gold-Exportblockade und drohende BetriebseinstellungDer anhaltende Konflikt zwischen dem kanadischen Bergbaukonzern Barrick Gold und der malischen Regierung spitzt sich dramatisch zu. Eine neue Verfügung blockiert den Export von Gold aus dem Loulo-Gounkoto-Komplex und verbietet auch die Ausfuhr vorhandener Goldbestände. Dies bedroht die Minenaktivitäten und könnte die lokale Wirtschaft stark beeinträchtigen.
Weiterlesen »
U.S. Gold Corp.: Komplett Genehmigtes Gold-Kupfer Projekt in WyomingDas U.S. Gold Corp. hat ein vollständig genehmigtes Kupfer- und Goldprojekt in Wyoming angekündigt, das das Potenzial hat, die Bergbauindustrie in Nordamerika zu revolutionieren.
Weiterlesen »