Der Goldpreis hat am Donnerstag nach dem Rekordhoch vom Vorabend wieder etwas tiefer notiert.
Am Mittwochabend hatte eine deutliche Zinssenkung der US-Notenbank Fed die Notierung zeitweise bis auf 2.600,16 US-Dollar je Feinunze getrieben und damit so hoch wie noch nie. Am Morgen wurde das Edelmetall an der Börse in London wieder etwas tiefer bei 2.576 Dollar gehandelt.Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank erstmals seit 2020 die Leitzinsen gesenkt und in die Spanne zwischen 4,75 Prozent bis 5,00 Prozent gesetzt.
Da Gold keine Marktzinsen abwirft, profitiert das Edelmetall, wenn die Zinsen beispielsweise für Staatsanleihen sinken.Mit der Zinswende in den USA dürfte zudem der US-Dollar künftig eher an Wert verlieren, sagte Will Rhind, Chef vom Fondsanbieter GraniteShares Advisors, im Gespräch der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordhoch: Goldpreis klettert auf 2.525 US-DollarDer Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.
Weiterlesen »
Goldpreis erreicht Rekordhoch: Diese Aktien profitieren vom RallyeDer Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht. Mehrere Faktoren, darunter anhaltende Zentralbankkäufe und geopolitische Spannungen, treiben den Preis nach oben. Experten prognostizieren weitere Preissteigerungen. Investoren interessieren sich für Goldaktien, um von dem möglichen Aufwärtstrend zu profitieren.
Weiterlesen »
Sinkende Zinsen treiben Goldpreis auf RekordhochFrankfurt / London - In diesem Jahr kennt der Goldpreis nur eine Richtung: nach oben. Im September hat sich der Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen noch einmal beschleunigt und das Edelmetall
Weiterlesen »
Auf Rekordhoch: Goldpreis steigt weiter – Türkei kauft am meisten einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Goldpreis steigt auf ein Euro-Rekordhoch dank Aussicht auf ZinssenkungenDer Goldpreis ist am Mittwoch weiter deutlich gestiegen und hat ein Rekordhoch in Euro erreicht.
Weiterlesen »
Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach RekordhochDie Krisenwährung Gold zeigt aktuell eine leichte Konditionsschwäche, wenngleich sich das allgemein positive Marktsentiment kaum verändert hat.
Weiterlesen »