Nach dem gestrigen Feiertag in den USA und Großbritannien tendiert der Goldpreis dank schwächerem Dollar im frühen Dienstagshandel weiter bergauf.
von Jörg BernhardWährend die Chance auf eine baldige Zinssenkung der EZB höher eingeschätzt wird als eine Zinsreduktion in den USA, sind die Akteure an den Finanzmärkten nun auf die am Freitag zur Bekanntgabe anstehenden Inflationsdaten gespannt. US-Notenbanker hatten zuletzt die hartnäckige Inflation beklagt und bei der jüngsten Fed-Sitzung sogar über Zinserhöhungen diskutiert.
352,80 Dollar pro Feinunze.Rohöl: Hoffnung auf NachfragezuwachsAktuelle Zahlen über die Mai-Flugbuchungen in den USA lassen auf eine verstärkte Reiseaktivität schließen. Diese habe sogar das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Bei internationalen Flügen sei auf Jahressicht ein Plus von 11 Prozent und bei Inlandsflügen ein Anstieg um 5 Prozent erzielt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold und Gold-Aktien bleiben nach dem Fed-Termin aussichtsreich02.05.2024 - Die erhoffte Initialzündung für Gold blieb zwar aus, dennoch ist dem Fed-Termin aus Sicht des Edelmetalls durchaus etwas Positives abzugewinnen.
Weiterlesen »
Reversal eingeläutet: Gold und Gold-Aktien bleiben nach dem Fed-Termin aussichtsreich© Foto: adobe.stock.comDie erhoffte Initialzündung für Gold blieb zwar aus, dennoch ist dem Fed-Termin aus Sicht des Edelmetalls durchaus etwas Positives abzugewinnen. Fed lässt Leitzinsen unverändert
Weiterlesen »
Experten bullish für Goldpreis: Kann Gold 2024 alle anderen Rohstoffe outperformen?Der Goldpreis hat vor allem im letzten Jahresviertel 2023 an Fahrt aufgenommen und hält sich auch im neuen Jahr über der runden 2.000-Dollar-Marke. Experten zeigen sich zuversichtlich, dass das Edelmetall seine Aufwärtsbewegung 2024 fortsetzen - und womöglich neue Rekorde erreichen - wird.
Weiterlesen »
Goldpreis: Stabilisierung nach jüngsten KursverlustenDer Goldpreis hat sie am Freitag nach seinen jüngsten deutlichen Preisabschlägen stabilisiert.
Weiterlesen »
Goldpreis: Stabilisierung nach jüngsten KursverlustenDer Goldpreis hat sie am Freitag nach seinen jüngsten deutlichen Preisabschlägen stabilisiert.
Weiterlesen »
Goldpreis nach Fed-Mitschriften unter Druck - Zinssenkungsfantasien erhalten DämpferNach Veröffentlichung der 'FOMC-Minutes' rutscht der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit einer Woche. Anleger fürchten, dass die
Weiterlesen »