05.09.2024 - Nun könnte es ganz schnell gehen. Der Goldpreis setzt sich aktuell wieder in Bewegung. Das Edelmetall ist dabei im Begriff, sich entscheidend von den 2.500 US-Dollar zu lösen. Die Rekordjagd kann beginnen.
Nun könnte es ganz schnell gehen. Der Gold preis setzt sich aktuell wieder in Bewegung. Das Edelmetall ist dabei im Begriff, sich entscheidend von den 2.500 US-Dollar zu lösen. Die Rekordjagd kann beginnen. Gold machte in den letzten Tagen trotz der zu beobachtenden Konsolidierung einen bärenstarken Eindruck. Das Edelmetall zeigte sich dabei überaus robust. Eine rasche Fortsetzung der Rekordjagd schien nie in Gefahr zu sein. Bei Silber sah bzw.
Die Erwartungshaltung der Marktakteure an die Fed ist ohnehin hoch. Eine Leitzinssenkung im September ist bereits eingepreist. Die große Frage lautet: Wie könnte es danach weitergehen? Im besten Fall sendet die Fed Signale hinsichtlich weiterer Zinssenkungen. Sollte es allerdings zu Enttäuschungen kommen, könnte das Edelmetall doch einmal in Bedrängnis geraten.
Seit seinem letzten Verlaufshoch, das der Index Mitte August bei 327 Punkten ausbildete, dominiert ein Konsolidierungsszenario. Dabei geriet der Bereich um 300 Punkten in den Fokus. Bislang konnte ein signifikanter Rücksetzer unter die 300 Punkte verhindert werden. Kurzum. Der HUI sieht aus charttechnischer Sicht vielversprechend aus. Sollte der Vorstoß des Goldpreises nun Fahrt aufnehmen, könnte auch im HUI ganz schnell das jüngste Verlaufshoch in den Fokus geraten.
Goldpreis Goldaktien Kaufen Barrick Gold Silber
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordjagd kann beginnen: Goldpreis setzt zum Sprung an. Goldaktien vor Neubewertung© Foto: adobe.stock.comNun könnte es ganz schnell gehen. Der Goldpreis setzt sich aktuell wieder in Bewegung. Das Edelmetall ist dabei im Begriff, sich entscheidend von den 2.500 US-Dollar zu lösen. Die
Weiterlesen »
KW 35 Gold behauptet 2.500 USD - dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco NevadaGoldaktien, Gold und EURUSD - Unser Wochenrückblick auf die 35. Kalenderwoche 2024. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung
Weiterlesen »
Drei Gründe für die schwache Performance von Goldaktien - und zwei AlternativenFinanz-Profi Lars Erichsen erklärt, warum Goldaktien trotz des Erreichens neuer Allzeithochs beim Goldpreis nicht im gleichen Maße zulegen. Er beleuchtet die Gründe für diese überraschende Diskrepanz.
Weiterlesen »
Drei Gründe für die schwache Performance von Goldaktien - und zwei AlternativenFinanz-Profi Lars Erichsen erklärt, warum Goldaktien trotz des Erreichens neuer Allzeithochs beim Goldpreis nicht im gleichen Maße zulegen. Er beleuchtet die Gründe für diese überraschende Diskrepanz.
Weiterlesen »
dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Agnico EagleGoldaktien, Gold und EURUSD - Unser Wochenrückblick auf die 34. Kalenderwoche 2024. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung
Weiterlesen »
Bavarian Nordic: Neubewertung mit AnsageDie Ausbreitung von Mpox (vormals Affenpocken) in Afrika versetzt die Weltgesundheitsorganisation in Alarmbereitschaft. AKTIONÄR-Depotwert Bavarian Nordic avanciert zum großen Gewinner.Auf einmal wollen
Weiterlesen »