Goldpreis-Performance in 2024, Anlagestrategien im Kontext von Inflation und geopolitischer Unsicherheit, Fokus auf Value Investing, Erfolgsgeschichte des kanadischen Rohstoff-Assetmanagers Jack Stoch und die Globex-Aktie.
Der Gold preis konnte in 2024 knapp 30 % zulegen. Damit übertraf er die meisten Aktien-Indizes weltweit und konnte sogar mit dem NASDAQ 100 mithalten. Für Investment s in Edelmetalle spricht sowohl die hohe Inflation, als auch die beständige Schuldenaufnahme der Staaten zur Finanzierung ihrer überladenen Haushalte. Seit 2022 gesellen sich auch noch hohe Rüstungs- und Sicherheitsausgaben hinzu.
Die geopolitischen Unsicherheiten sowie die Krisenherde werden den Investoren auch in 2025 erhalten bleiben. Bislang hat dies niemanden davon abgehalten, in Wertpapiere aller Art zu investieren. Was sich aber definitiv ändern könnte, wäre die Fokussierung von Value gegenüber irrsinnigen Wachstumserwartungen im Bereich HighTech und Künstlicher Intelligenz. Der kanadische Rohstoff-Assetmanager und Explorer Jack Stoch setzt auf kontinuierliches Wachstum und ist damit sehr erfolgreich, denn die Globex-Aktie (Kürzel: GMX) lieferte ebenso 30 % Mehrwert in die Portfolien der Aktionäre. Das laufende Jahr 2025 dürfte noch goldgeränderter verlaufen.
GOLD INVESTMENT INFLATION VALUEINVESTING GEO POLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Leichter Anstieg: Goldpreis beginnt das Jahr 2025 mit ZuwächsenDer Goldpreis hat zum Jahresauftakt etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Goldpreis: Experten erwarten 3.000 US-Dollar im Jahr 2025Der Goldpreis hat 2024 deutlich zugelegt und Experten gehen davon aus, dass er 2025 die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze erreichen könnte. Die Gründe dafür sind unter anderem die angekündigte Neuverschuldung in den USA und der weiterhin niedrigen Zinsen.
Weiterlesen »
Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »
Nasdaq 100: bullish ins Jahr 2025 und vor neuen Allzeithochs | Tägliche Prognose vom 07.01.2025Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 21.549 Punkten. Der Index formatierte bereits am Morgen das Tagestief. Es ging von hier aus zunächst moderat aufwärts. Am Nachmittag hat der Kaufdruck zugenommen.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »