Goldpreis zieht nach Fed-Entscheid kräftig an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Goldpreis zieht nach Fed-Entscheid kräftig an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Auf die gestrige Fed-Sitzung reagierte der Goldpreis mit steigenden Notierungen, da die Wahrscheinlichkeit sinkender Zinsen zugenommen hat.

von Jörg BernhardDas FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 54 Prozent an, dass wir im September niedrigere Zinsen als heute sehen werden, nachdem am Vortag lediglich ein Wert von 46 Prozent angezeigt worden war. Am Nachmittag dürften sich die Akteure an den Goldmärkten für neue Hinweise vom US-Arbeitsmarkt stark interessieren.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis 7.30 Uhr verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold um 11,80 auf 2.322,80 Dollar pro Feinunze.Rohöl: Rebound nach TalfahrtNach drei Verlusttagen in Folge gelang dem Ölpreis im frühen Donnerstagshandel ein Rebound. Drei Faktoren waren hierfür verantwortlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldpreis steigt über 2.400 Dollar - Anleger hoffen auf Fed und EZBGoldpreis steigt über 2.400 Dollar - Anleger hoffen auf Fed und EZBMit 2.400 Dollar pro Einheit kostet eine Feinunze des Edelmetalls so viel wie nie zuvor in der Geschichte. Starke US-Inflationsdaten
Weiterlesen »

Dax lässt deutlich nach - Warten auf Fed-EntscheidDax lässt deutlich nach - Warten auf Fed-EntscheidFrankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.922 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Weiterlesen »

US-Börsen halten sich im Plus - Warten auf Fed-EntscheidUS-Börsen halten sich im Plus - Warten auf Fed-EntscheidNew York - Die US-Börsen haben am Montag kleine Gewinne behauptet. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 38.386,1 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über Freitagsschluss.Der breiter gefasste S&P 500
Weiterlesen »

BITCOIN fällt um fast 3% auf $58.000, da Händler auf die Fed wartenBITCOIN fällt um fast 3% auf $58.000, da Händler auf die Fed wartenDie größte Kryptowährung weitet ihre Abwärtskorrektur heute aus, wobei die Preise für einen Moment sogar auf die Unterstützungszone von 58.000 - fallen. Der US-Dollar gewinnt und USDIDX erreicht heute
Weiterlesen »

BITCOIN fällt um fast 3% auf $58.000, da Händler auf die Fed wartenBITCOIN fällt um fast 3% auf $58.000, da Händler auf die Fed wartenDer USDIDX wird auf dem höchsten Stand seit November 2023 gehandelt und steigt vor dem heutigen FOMC stetig an. Die Geschichte zeigt, dass die Stärkung des US-Dollars und die 10-jährigen Renditen risikoreichere Vermögenswerte wie Aktien und Kryptowährungen unter Druck setzen.
Weiterlesen »

Zinswende nicht absehbar: Fed-Entscheid löst Strohfeuer an US-Börsen ausZinswende nicht absehbar: Fed-Entscheid löst Strohfeuer an US-Börsen ausDie Fed lässt den Leitzins, wo er ist - und das dürfte laut Notenbankchef Powell auch noch eine ganze Weile so bleiben. An der Wall Street geht es nach dem Zinsentscheid erst einmal kräftig nach oben, allerdings nur kurz. Am Ende des Tages schließt nur der Dow mit einem leichten Plus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:07:32