An den Goldmärkten herrscht weiterhin Kauflaune. Diese trieb das gelbe Edelmetall am Montagmorgen deutlich nach oben, auf ein neues Rekordhoch.
von Jörg BernhardAn den Terminmärkten waren Gold-Futures in der Woche zum 14. Mai weiterhin stark gefragt. Laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC kletterte zum Beispiel die Anzahl offener Kontrakte von 520.800 auf 522.950 Futures und markierte damit den höchsten Stand seit Juli 2022. Dabei hat sich die Stimmung unter großen Terminspekulanten spürbar verbessert. Sie haben nämlich im Berichtszeitraum ihre Long-Seite um 5.
50 Uhr verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold um 22,40 auf 2.439,80 Dollar pro Feinunze.Rohöl: Leicht positiver WochenauftaktDer nach einem Hubschrauberabsturz gestorbene iranische Präsident Raisi wird an den Ölmärkten als Grund für die positive Tendenz des fossilen Energieträgers zum Wochenstart genannt. An Bord des Hubschraubers war auch der iranische Außenminister Amirabdollahian, der den Absturz ebenfalls nicht überlebt hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis steigt Richtung Rekordhoch - Zinsfantasien beflügelnDer Goldpreis bewegt sich mit 2.367 Dollar gen Wochenschluss wieder in Richtung seines Rekordhochs bei über 2.430 Dollar. Dabei dürften
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen steigen zum Wochenauftakt weiterFRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Montag zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg bis zum Abend um 0,41 Prozent auf 130,76 Punkte und baute damit seine
Weiterlesen »
Börse in Frankfurt: Dax zum Wochenauftakt mit kleinem VerlustFrankfurt/Main - Nach der jüngsten Erholung ist der deutsche Aktienmarkt ohne klare Richtung in eine ereignisreiche Woche gestartet. Der Dax sank am
Weiterlesen »
Dax zum Wochenauftakt mit kleinem VerlustNach der jüngsten Erholung ist der deutsche Aktienmarkt ohne klare Richtung in eine ereignisreiche Woche gestartet.
Weiterlesen »
Dax zum Wochenauftakt mit kleinem VerlustNach der jüngsten Erholung ist der deutsche Aktienmarkt ohne klare Richtung in eine ereignisreiche Woche gestartet. Der Dax sank am M ...
Weiterlesen »
Dax-Stabilisierung zum Wochenauftakt erwartetGute Vorgaben aus Asien und ein versöhnlicher Wochenabschluss in den USA könnten den Dax am Montag antreiben. Die Berichtssaison dürfte die Woche prägen.
Weiterlesen »