Eine neu entdeckte Fossilienfund in Brasilien könnte die Geschichte der Dinosaurier um Millionen von Jahren verlängern. Der Fund eines kleinen Reptils namens Gondwanax paraisensis, das vor 237 Millionen Jahren lebte, könnte zu den frühesten bekannten Vogelbeckensauriern gehören. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Evolution dieser faszinierenden Gruppe von Dinosauriern liefern.
Der Titanosaurus, der größte bekannte Dinosaurier , soll bis zu 77 Tonnen gewogen und eine Länge von beeindruckenden 26 Metern erreicht haben. Doch wie entwickelten sich aus kleinen, unauffälligen Reptilien jene gigantischen Kreaturen, die über Millionen Jahre die Erde dominierten? Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaft ler nach Antworten auf diese Frage und erforschen die Ursprünge der Dinosaurier , um herauszufinden, wann und wo die ersten Vertreter dieser faszinierenden Spezies lebten.
Eine bahnbrechende Entdeckung im südlichen Brasilien könnte neue Erkenntnisse über den Ursprung der Dinosaurier liefern. Vor 237 Millionen Jahren streifte ein hundegroßes Reptil, das nun als Gondwanax paraisensis bekannt ist, durch die üppigen, von Farnen überwucherten Wälder des heutigen Paraíso do Sul, im Süden des Landes.Dieses Reptil, das in Form und Größe einem Windhund ähnelte, könnte eine der ältesten Dinosaurierarten sein, die jemals entdeckt wurden. Laut der im Fachjournal „Gondwana Research“ veröffentlichten Studie zu Gondwanax, könnte er die Geschichte einer bestimmten Gruppe von Dinosauriern um mehrere Millionen Jahre weiter zurückdatieren. Dinosaurier in Brasilien womöglich frühestes Exemplar der Vogelbeckensaurier seinBereits im 19. Jahrhundert wurde erkannt, dass Dinosaurier in der Triaszeit vor etwa 230 bis 250 Millionen Jahren entstanden sind, erklärte der Paläontologe Steve Brusatte von der Universität Edinburgh gegenüber der „New York Times“. Ihre Ursprünge liegen bei den Archosauriern, einer Reptiliengruppe, die als gemeinsame Vorfahren sowohl der Dinosaurier als auch der heutigen Krokodile gilt.Diese frühen Dinosaurier teilten sich in drei Hauptgruppen auf: die fleischfressenden Theropoden (wie der T-Rex), die langhalsigen Sauropoden (wie der Brachiosaurus) und die Vogelbeckensaurier, eine Gruppe pflanzenfressender Dinosaurier, zu denen bekannte Arten wie der Triceratops und der Stegosaurus gehören. Während Fossilien von frühen Theropoden und Sauropoden in der Triaszeit reichlich vorhanden sind, sind Beweise für die frühen Vogelbeckensaurier rar. Bisherige Funde waren fragmentarisch und oft unvollständig. Hier kommt Gondwanax ins Spiel, ein möglicherweise fehlendes Bindeglied in der Evolutionskette, das neue Einblicke in die Entstehung dieser Dinosauriergruppe bietet. Er gehörte zur Schwester-Art der Dinosaurier, den Silesauridae.Unglaubliche Entdeckung: Fossil aus Brasilien verlängert Geschichte um sieben bis zehn Millionen JahreDie meisten Vertreter der Silesauridae bewegten sich auf vier Beinen und waren durch lange Hälse, schlanke Beine und kurze Schwänze charakterisiert. Es wird angenommen, dass einige Arten zeitweise auch aufrecht gehen konnten. Diese Reptiliengruppe existierte vermutlich rund 30 Millionen Jahre. Paläontologen vermuten, dass die Silesauridae möglicherweise frühe Vorläufer der Archosaurier waren.Gondwanax wurde von dem Paläontologen Rodrigo Temp Müller und seinem Team an der Universidade Federal de Santa Maria klassifiziert, nachdem ein Amateurfossiliensammler eine erstaunliche Fossilienspende machte. Der Fund umfasst Teile der Hüfte, des Oberschenkelknochens und Wirbel des Reptils, die auf seine Dinosaurierverwandtschaft hinweisen. Ein entscheidendes Merkmal ist die Anzahl der Hüftwirbel: Gondwanax besaß drei statt der üblichen zwei – ein Merkmal, das bei späteren Dinosauriern wieder auftaucht. Wenn das stimmt, sagte Dr. Brusatte gegenüber der „New York Times“, würde es die Geschichte der Vogelbeckensaurier um sieben bis zehn Millionen Jahre verlängern. Er sieht darin auch einen Hinweis darauf, dass Dinosaurier früher viel häufiger und weiter verbreitet waren als bisher angenommen
Dinosaurier Vogelbeckensaurier Evolution Fossil Brasilien Gondwanax Paraisensis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
166 Millionen Jahre alter Wanderweg: Dinosaurier-Fußstapfen in England entdecktEin erstaunlicher Fund: Forscher in Großbritannien haben in einem Steinbruch die Fußspuren von Dinosaurieren entdeckt.
Weiterlesen »
200 Dinosaurier-Fußabdrücke in Großbritannien entdecktForscher haben in Großbritannien rund 200 Fußabdrücke von Dinosauriern entdeckt, die etwa 166 Millionen Jahre alt sind. Die Spuren bilden einen langen „Dinosaurier Highway“ in einem Steinbruch in Oxfordshire. Die Funde bieten einen neuen Einblick in das Leben der Dinosaurier und zeigen die Spuren von Pflanzenfressern und Fleischfressern.
Weiterlesen »
Veranstaltungen in Nürnberg und UmgebungVeranstaltungen in Nürnberg und Umgebung - Von Retro-Partys bis hin zu Dinosaurier-Shows
Weiterlesen »
Schlagerstars und Rock-Dinosaurier: Die Woche im Musik-ReviewVon Klassikern wie Manfred Mann's Earth Band über die deutsche Schlagerlandschaft bis hin zu Neo-Krautrock-Bands wie Tarwater - das Musik-Review blickt auf die Highlights der Woche und die Vielfalt der musikalischen Szene.
Weiterlesen »
Jurassic Park: Wie die Dinosaurier in Wirklichkeit aussehenEin neues Video zeigt, wie Dinosaurier aus Jurassic Park tatsächlich aussehen könnten, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Darstellung der Dinosaurier in dem Film ist im Vergleich zu heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht ganz korrekt.
Weiterlesen »
Diese Woche neu auf Netflix: Haufenweise Dinosaurier und eine der besten Science-Fiction-Trilogien aller Zeiten!Sein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »