Vor gut einem Jahr kündigte Google mit «Project Tailwind» einen intelligenten Assistenten zum Verwalten von Notizen an. Das persönliche KI-Tool startet nun auch in Deutschland.
Google hat seinen KI-gestützten Recherche- und Schreibassistenten «NotebookLM» für Anwenderinnen und Anwender in rund 200 Ländern außerhalb der USA freigeschaltet. «NotebookLM» funktioniert ähnliche wie ChatGPT von OpenAI oder Co-Pilot von Microsoft , verwendet für sein Training aber ausschließlich vom User vorgegebene Quellen.
Benutzerinnen und Benutzer von «NotebookLM» können als Quellen verschiedene Dateiformate hochladen, darunter Textdateien, PDF-Dokumente und Google Docs. Neu dazugekommen sind Präsentationen und Website-Adressen, die als Quellen genutzt werden können.
Openai Google Inc. Microsoft USA Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internet: Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach DeutschlandVor gut einem Jahr kündigte Google mit «Project Tailwind» einen intelligenten Assistenten zum Verwalten von Notizen an. Das persönliche KI-Tool startet nun auch in Deutschland.
Weiterlesen »
Ersatz für Google Assistant: Googles Gemini-App startet offiziell in DeutschlandGoogles Gemini-App ist nun auch in Deutschland verfügbar. Der KI-Assistent kann den Google Assistant ersetzen.
Weiterlesen »
Google Gemini: App ist jetzt auch in Deutschland verfügbarGoogles KI-Unterstützer Gemini kann nun auch in Deutschland als Android-App heruntergeladen werden. Gemini ersetzt den Google Assistant.
Weiterlesen »
Sondereffekt Deutschland-Ticket: Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder anDie Verbraucherpreise in Deutschland steigen erstmals seit Jahresbeginn wieder - eine für Ökonomen erwartbare Entwicklung. Dabei spielen vor allem zwei Faktoren eine entscheidende Rolle beim Preisanstieg.
Weiterlesen »
BPI veröffentlicht 'Pharmastandort Deutschland'-Umfrage zur Gesundheitsversorgung in DeutschlandBerlin (ots) - Rund 40 Prozent der Deutschen hatten bereits Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen - klare Mehrheit fordert von der Politik mehr Unterstützung für heimische Medikamentenhersteller:-
Weiterlesen »
Für Vergessliche jetzt auch in Deutschland - Google startet sein Feature »Mein Gerät finden«Alle vier Milliarden Android-Geräte werden es wohl nicht - aber Google will so viele Geräte wie möglich nutzen, damit ihr verlorene Technik...
Weiterlesen »