Das Event begann während einer Keynote von Thomas Kurian, CEO von Google Cloud, mit der virtuellen Teilnahme von Sundar Pichai, CEO von Alphabet, und den CEOs von Uber, Goldman Sachs, Mercedes Benz und Palo Alto Networks. Analysten erklärten, dass sich die Keynote stark auf Gemini und generative KI-Anwendungen konzentrierte, einschließlich der Art und Weise, wie Google Cloud Gemini in verschiedene Bereiche von Cloud und Workspace integriert. 'Wir glauben, dass der Fokus auf Gemini und generativen KI-Anwendungen der natürliche nächste Schritt ist, und dass die Kundenakzeptanz und -nutzung von Gemini und generativen KI-gestützten Angeboten ein starkes Google Cloud-Wachstum unterstützen sollte - wir prognostizieren +24 % gemeldetes Google Cloud-Umsatzwachstum in 2024 und +22 % in 2025', schrieben die Analysten
Das Event begann während einer Keynote von Thomas Kurian, CEO von Google Cloud , mit der virtuellen Teilnahme von Sundar Pichai, CEO von Alphabet, und den CEOs von Uber, Goldman Sachs, Mercedes Benz und Palo Alto Networks.
Die Analysten der Citi glauben, dass Google Cloud Next 2024 Alphabets Übergang von experimentellen GenAI-Funktionen zu voll etablierten Gemini-fähigen Cloud-Angeboten unterstreicht."Wir waren beeindruckt zu hören, dass mehr als 60 % der finanzierten GenAI-Startups und fast 90 % der GenAI-Unicorns Google Cloud-Kunden sind und bis heute mehr als 1 Million Entwickler mit den GenAI-Tools von Google entwickelt haben", so die Bank.
Die Bank of America ist der Meinung, dass der Cloud-KI-Zyklus für die Branche unterschätzt werden könnte. Sie bezeichnet ihn als"positiven Treiber" für die Google-Aktie.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
Google Cloud Keynote Gemini Generative KI-Anwendungen Cloud Workspace Umsatzwachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple verhandelt mit Google: Google Gemini soll AI-Funktionen auf dem iPhone antreibenLaut Medienberichten sollen Gespräche zwischen Apple und Google über eine Lizenzierung der Gemini-Modelle für das iPhone laufen.
Weiterlesen »
Google baut KI-Strategie aus: Gemini 1.5 Pro, Videogenerierung und KI-ProzessorAuf der hauseigenen Cloud-Konferenz hat Google umfangreiche Ankündigungen zum KI-Ausbau gemacht. Neu sind ein eigener Prozessor und ein Tool zur Videoerzeugung.
Weiterlesen »
Google bringt KI-Modell Gemini Nano doch auf das Pixel 8Wegen 'Hardware-Einschränkungen' sollte Googles KI-Modell Gemini Nano nur auf dem Pixel 8 Pro laufen. Nun geht es offenbar doch.
Weiterlesen »
Google bringt Gemini Nano auf das Pixel 8 trotz vorheriger AnkündigungGoogle hat angekündigt, dass das KI-Modell Gemini Nano nun doch auf dem Pixel 8 verfügbar sein wird, obwohl zuvor das Gegenteil behauptet wurde.
Weiterlesen »
Apple arbeitet an Next-Gen-KI und spricht mit Google über GeminiOffiziell ist von Apples Arbeit an KI-Systemen kaum etwas zu erfahren. Nun zeigt allerdings ein Forschungs-Paper, dass der Konzern keineswegs massiv zurückliegt. Das Unternehmen hält sich darüber hinaus aber auch weitere Optionen offen.
Weiterlesen »
Bericht: Apple angeblich an Gemini von Google fürs iPhone interessiertApple holt sich womöglich Hilfe bei seiner KI-Strategie für iOS 18. Neben Gesprächen mit Google soll es auch welche mit OpenAI gegeben haben.
Weiterlesen »