Chrome Enterprise Core ist der neue Name von Googles Dienst für Admins, die den Browser im Unternehmen verwalten. Neben der Umbenennung gibt es neue Features.
Unter dem Namen Chrome Enterprise Core startet Google seinen Dienst neu, mit dem Administratoren den Webbrowser Chrome in Unternehmen verwalten können. Zuvor hieß der Dienst Chrome Browser Cloud Management, allerdings ändert sich mehr als der Name: Google erweitert im selben Zug den Funktionsumfang.Zum einen lassen sich mit Chrome Enterprise Core Richtlinien an die Geräte der Nutzer verteilen.
Chrome Enterprise Core umfasst ab Werk hunderte Richtlinien. Jetzt können Administratoren zusätzlich eigene Chrome-Konfigurationen in JSON schreiben. So lassen sich beliebige GPO-Richtlinien für On-Premises-Systeme ebenfalls zentral über die Cloud Management Console einrichten. Neu ist ebenfalls, dass Administratoren Webbrowser in Gruppen verwalten können. Verantwortliche können so zum Beispiel alle Chrome-Installationen auf einem bestimmten Betriebssystem oder alle Browser für Entwickler in einer bestimmten Abteilung zusammenfassen.Administratoren können über Chrome Enterprise Core die verwalteten Webbrowser und Nutzerprofile ebenfalls überwachen.
Des Weiteren kann Chrome Enterprise Core jetzt inaktive Webbrowser erkennen und auf Wunsch nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch löschen. Schließlich hat Google für neue Kunden einen Setup-Guide in die Admin Console integriert, der bei der ersten Einrichtung hilft.
Bring Your Own Device Browser Chrome Google Mobile Device Management Security Systemverwaltung Ios Iphone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Chrome: Zwei Einstellungen sind für mich ein Muss für mehr Geschwindigkeit und weniger RAM-VerbrauchMit zwei Einstellungen macht ihr Chrome schneller und effizienter. So einfach geht es.
Weiterlesen »
Google Chrome für Android: Neue Vorlesefunktion integriertEingeschränkte Sehkraft oder müde Augen? Für Android-Nutzer gibt es jetzt eine praktische Neuerung: Webseiten lassen sich mit der neuen Vorlesefunktion ganz einfach vorlesen. So funktioniert's.
Weiterlesen »
Google Chrome für Android: Neue Vorlesefunktion integriertEingeschränkte Sehkraft oder müde Augen? Für Android-Nutzer gibt es jetzt eine praktische Neuerung: Webseiten lassen sich mit der neuen Vorlesefunktion ganz einfach vorlesen. So funktioniert's.
Weiterlesen »
Google Chrome für Android: Neue Vorlesefunktion integriertEingeschränkte Sehkraft oder müde Augen? Für Android-Nutzer gibt es jetzt eine praktische Neuerung: Webseiten lassen sich mit der neuen Vorlesefunktion ganz einfach vorlesen. So funktioniert's.
Weiterlesen »
Google Chrome für Android: Neue Vorlesefunktion integriertEingeschränkte Sehkraft oder müde Augen? Für Android-Nutzer gibt es jetzt eine praktische Neuerung: Webseiten lassen sich mit der neuen Vorlesefunktion ganz einfach vorlesen. So funktioniert's.
Weiterlesen »
Acxiom bringt Acxelerate auf den deutschen Markt - Google Cloud wird für Unternehmen besser nutzbarFrankfurt am Main (ots) - Das Customer Intelligence Unternehmen Acxiom bringt Acxelerate auf den Markt, ein Paket mit professionellen Cloud-Services für Google Cloud. Die Pakete können den Einstieg in
Weiterlesen »