Herausforderung angenommen: Google geht in die KI-Offensive
Google will seine Angebote auf breiter Front mit Künstlicher Intelligenz aufbessern. Neben der Suchmaschine sollen auch andere Anwendungen wie Gmail und Karten neue Funktionen bekommen, sagte Konzernchef Sundar Pichai auf der Entwicklerkonferenz Google I/O. "Wir werden KI einsetzen, um unsere Produkte massiv zu verbessern", kündigte er an.
Pichai demonstrierte unter anderem, wie Software einen Brief für die Nutzer formulieren kann. Er zeigte auch, wie Nutzer in Googles Foto-App nicht nur ungewollte Objekte und Personen entfernen, sondern zum Beispiel auch die eigene Position oder andere Elemente im Bild verschieben können. Dabei werden Objekte ergänzt, falls sie zuvor nicht komplett auf dem Foto waren.
Bard wird auch visueller. Man kann ihn beispielsweise fragen: "Welche Sehenswürdigkeiten muss man in New Orleans gesehen haben?" Man erhält dann eine Antwort zusammen mit Bildern, die einen besseren Eindruck davon vermitteln sollen, was zu erkunden ist.Umgekehrt kann man in seine Prompts auch Bilder einbauen, die die KI mithilfe des Google-Dienstes Lens analysiert. Außerdem kooperiert Google mit anderen Unternehmen, beispielsweise Adobe.
Google integriert seine KI auch zunehmend in seine Apps. So kann man sich beispielsweise bei Präsentationen helfen lassen, Pläne in Tabellen erstellen lassen, oder Bard zeigt Ergebnisse in Maps. Künftig wird Google Nutzern auch beim Prompten helfen, beispielsweise indem Folgeeingaben vorgeschlagen werden.Schließlich will Google in Zukunft auch seine Suche mit KI auf ein neues Level heben.
In den vergangenen Monaten erregte die Entwicklerfirma OpenAI großes Aufsehen mit ihrem Chatbot ChatGPT, der unter anderem Sätze wie ein Mensch bilden kann. Googles Erzrivale Microsoft bringt mit einem milliardenschweren Pakt mit OpenAI den Internet-Konzern in Zugzwang, mehr von seinen eigenen Entwicklungen bei Künstlicher Intelligenz öffentlich nutzbar zu machen. Google hielt sich bisher damit zurück, unter Verweis auf einen verantwortungsvollen Einsatz der Technologie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI auf der Goole I/O: PaLM 2 erscheint, die Suche wird generativ und buntZum Auftakt von Google Entwicklerkonferenz dreht sich alles um KI: Googles Bard soll multilingual und multimodal werden, PaLM erscheint als Version 2.
Weiterlesen »
Favorit Granado verpasst MotoE-Auftakt in Le MansDie Nachwirkungen seines Sturzes beim Superbike-Meeting in Barcelona hindern Eric Granado (LCR E-Team) auch an einem Start beim MotoE-Auftakt in Le Mans am kommenden Wochenende.
Weiterlesen »
Selenskyj spricht von „neuen Ereignissen“ und deutet an, wann die Offensive beginntNach Angaben eines russischen Besatzungschefs verzögern Regenfälle die geplante ukrainische Gegenoffensive. Bundeswehr-Chef Breuer bekräftigt die weitere militärische Unterstützung Kiews. Belarus Präsident Lukaschenko trifft zu einem unerwarteten Besuch in Moskau ein. Was heute Nacht passiert ist.
Weiterlesen »
Militärexperte über die erwartete Offensive der Ukraine: 'Niemand weiß, wie effektiv es wird' (stern+)Wann kommt die schon lange erwartete Offensive der Ukraine? Der Politologe und Militärexperte Christian Mölling deutet die aktuelle Lage.
Weiterlesen »
Ukrainischer Außenminister dämpft Erwartungen an OffensiveDie Frühjahrsoffensive der Ukraine steht offenbar kurz bevor. Doch Minister Dmytro Kuleba warnt vor allzu großen Hoffnungen auf militärische Erfolge – und bittet erneut um Kampfjets.
Weiterlesen »