Google startet seinen ersten KI-Gipfel in Berlin und fordert innovationsfreundlichere Regulierungen für Deutschland, um Wachstum durch Künstliche Intelligenz zu fördern.
Google rechnet mit 330 Milliarden Euro zusätzlichem Wachstum, das KI deutschen Wirtschaft bescheren könne, wenn sie nicht durch Gesetze ausgebremst wird
„Es ist ein bisschen so, als hätten wir bei der Einführung des Automobils erst einmal die Straßenverkehrsordnung entwickelt, bevor wir überhaupt das erste Auto gebaut haben“, sagt Zentraleuropa-Chef vonKomet, Polarlichter, jetzt ein Super-Supermond – der Himmel meint es gerade gut mit uns! Sie ist seit dem 1. August 2024 in Kraft und muss nun auf Länderebene umgesetzt werden. Sie teilt KI-Anwendungen in verschiedene Risiko-Gruppen ein und erlegt ihnen jeweils unterschiedliche Anforderungen und Regelungen auf. Weitere lokale KI-Gesetze können noch hinzukommen.
Künstliche Intelligenz Europäische Kommission Europäische Union Apple Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu viel Regulierung? Da hilft nur RegulierungDas Regulatory Innovation Office soll dafür sorgen, dass Regulierung Innovationen nicht im Weg steht. Nur fehlt ihm die nötige Hausmacht.
Weiterlesen »
Nick Cave in der Berliner Uber-Arena: Große Dankbarkeit der Berliner FansDer Dandy der Düsternis kehrt in seine einstige Wahlheimat zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden begeistert Nick Cave die Massen bei den größten Berlin-Konzerten seiner Karriere.
Weiterlesen »
Epic vs. Google: Google muss Android und Play Store für Drittanbieter öffnenGoogle wird gerichtlich zur Öffnung von Android und weitreichenden Veränderungen an Google Play und am Ökosystem gezwungen.
Weiterlesen »
Google Maps und Google Earth erhalten neue FunktionenGoogle verbessert seine Kartendienste mit höher aufgelösten Satellitenbildern, verbesserten Street-View-Funktionen und historischem Bildmaterial.
Weiterlesen »
Skandal um tödliche Cholesterin-Senker : Puberulasäure-Kontaminierung: Japan verschärft NEM-RegulierungEin kontaminiertes Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Rotschimmelreis steht im Verdacht, fast 400 Todesfälle in Japan verursacht zu haben. Die Regierung reguliert die Branche nun stärker.
Weiterlesen »
Regulierung von Tech-Konzernen: NGOs für demokratisches InternetMehr als 70 NGOs haben ein Manifest verfasst, das eine bessere Regulierung von Big Tech fordert. Es kritisiert die wachsende Macht der Konzerne.
Weiterlesen »