Bislang war der erweiterte Dark-Web-Report zahlenden Google-Abonnenten vorbehalten. Bald soll das Tool kostenlos werden.
Das Darknet verbinden viele Menschen mit zwielichtigen und sogar kriminellen Machenschaften. Auch wenn das nur ein Teil der „dunklen Seite“ des Internets ist, möchte man seine persönlichen Daten dort nicht unbedingt haben. Google lässt euch bald kostenlos prüfen, ob eure Informationen im Darknet gelandet sind.
Doch was, wenn die eigenen Daten im Darknet landen? Mit einem kostenlosen Tool von Google soll bald jeder überprüfen können, ob sensible Informationen im Darknet zu finden sind.bezeichnet man gemeinhin den Teil des Internets, der nicht in den üblichen Suchmaschinen auftaucht und nur über den Tor Browser oder vergleichbare Browser erreicht werden kann. Es ermöglicht eine anonyme und unzensierte Kommunikation.
Ende Juli soll das Feature aber für alle Nutzer mit einem privaten Google-Account verfügbar werden, wie Google in einem Post auf derBei den 46 von Google aufgeführten Ländern, in denen der Dark Web Support verfügbar ist, sind aber sowohl Deutschland als auch Österreich und die Schweiz dabei.einen kostenlosen Dark-Web-Scan von Google testen. Dieser prüft dann aber nur, ob die eigene E-Mail-Adresse im Darknet gelandet ist.
Ein Reddit-Nutzer findet einen USB-Stick im Zug, traut sich ihn zu öffnen, doch der Inhalt enttäuscht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google lässt euch bald kostenlos prüfen, was über euch im Darknet stehtBislang war der erweiterte Dark-Web-Report zahlenden Google-Abonnenten vorbehalten. Bald soll das Tool kostenlos werden.
Weiterlesen »
Schockierende Google-Zahlen zeigen ein bislang unterschätztes Klima-ProblemKünstliche Intelligenz gilt als Zukunftstechnologie, doch Experten warnen vor ihren Auswirkungen auf den Klimawandel. Der steigende Energiebedarf für KI-Anwendungen könnte die Bemühungen zur Reduktion von Treibhausgasen untergraben.
Weiterlesen »
Google: Bug-Bounty-Programm für Hypervisor in Android und Google CloudGoogle startet eine Fehlerjagd für den Hypervisor der Kernel-based Virtual Machine. Bis zu 250.000 US-Dollar Prämie winken.
Weiterlesen »
Nicht nur der bislang erfolgreichste Film 2024: „Alles steht Kopf 2“ stellt besonderen Rekord aufBeim Erfolg von „Alles steht Kopf 2“ ist derzeit kein Ende in Sicht: Der Film durfte sich nun über eine besondere Ehre freuen – womöglich..
Weiterlesen »
Mutmaßlicher »Lockvogel« im Darknet: 33-Jähriger soll Kinder zu sexuellen Handlungen gezwungen und dabei gefilmt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schulen im Augsburger Karstadt-Gebäude: Bislang nur eine IdeeWenn die Stadt das Karstadt-Gebäude anmietet, könnte die Raumnot an den Schulen abgemildert werden. Die Innenstadt sollte von dieser Lösung aber auch profitieren.
Weiterlesen »