Google Play nimmt digitale Assets und NFTs auf: Was Sie wissen müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Google Play nimmt digitale Assets und NFTs auf: Was Sie wissen müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 de_cryptonews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

In einem beispiellosen Schritt hat Google Play, der beliebte Andriod-App- und Spiele-Marktplatz, eine Änderung seiner Richtlinien angekündigt, um die Integration von digitalen Assets wie nicht-fungiblen Token (NFTs) in seine Plattform zu ermöglichen.

um echtes Geld, die es Apps verbieten, für kostenpflichtige Mechanismen wie Lootboxen zu werben, die die Chance bieten, tokenisierte Assets, einschließlich NFTs, zu gewinnen, es sei denn, sie erfüllen bestimmte Voraussetzungen für Glücksspiele.

Die neuen Richtlinien von Google Play werden im Spätsommer auf den Prüfstand gestellt, wenn die Entwickler beginnen, diese neuen Funktionen in ihre Apps zu integrieren. Einige, wie Bitcoin Blast, wurden in der Vergangenheit aus unerklärlichen Gründen aus dem Store entfernt. Im Jahr 2022 wurden ArDrive Mobile, eine dezentralisierte Datenspeicher-App, und Axie Infinity: Origins wurden beide in ausgewählten Märkten zu Google Play hinzugefügt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

de_cryptonews /  🏆 65. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klage gegen Google: „Google ist nicht Eigentümer des Internets“„Google ist nicht Eigentümer des Internets“: Der Tech-Konzern soll für das Training seiner KI personenbezogene und urheberrechtlich geschützte Daten genutzt haben – und wird dafür nun verklagt.
Weiterlesen »

Krypto-Phishing-Angriff: Gutter Cat Gang Twitter-Konto kompromittiert, NFTs im Wert von $750K gestohlenKrypto-Phishing-Angriff: Gutter Cat Gang Twitter-Konto kompromittiert, NFTs im Wert von $750K gestohlenDie Kryptoindustrie hat einen weiteren Hackerangriff erlebt, bei dem eine große Menge Geld gestohlen wurde.
Weiterlesen »

„Coinbase hat einen rigorosen Listing-Prozess für digitale Assets aufgesetzt“ | Börsen-Zeitung„Coinbase hat einen rigorosen Listing-Prozess für digitale Assets aufgesetzt“ | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Milliardenklage gegen Google | Börsen-ZeitungMilliardenklage gegen Google | Börsen-ZeitungErst traf es OpenAI, nun Google. Beide Unternehmen werden wegen möglicher Verstöße gegen das Urheberrecht im Rahmen in ihrer Arbeit rund um KI verklagt. Es geht um Milliardenbeträge.
Weiterlesen »

Generative KI: Google Bard jetzt auch in Deutschland verfügbarGenerative KI: Google Bard jetzt auch in Deutschland verfügbarGoogles generative KI Bard ist ab heute auch in Deutschland und auf Deutsch verfügbar. Darüber hinaus erhält sie viele neue Funktionen.
Weiterlesen »

DOJ erhebt Anklage gegen einen 25-Jährigen wegen Diebstahls von 450.000 Dollar in NFTs und Krypto von OpenSeaDOJ erhebt Anklage gegen einen 25-Jährigen wegen Diebstahls von 450.000 Dollar in NFTs und Krypto von OpenSeaDer 25-jährige Marokkaner Soufiane Oulahyane wurde vom US-Justizministerium (Department of Justice, DOJ) angeklagt, weil er Kryptowährungen und nicht-fungible Token (NFTs) im Wert von rund 450.000 Dollar gestohlen haben soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:25:38