Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien

Google Nachrichten

Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien
MITMNearby ShareQuickshare
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 71%

Googles Quickshare, auch als Nearby Share bekannt, kann Angreifern ungefragt Daten an Windows-Rechner schicken lassen.

Google warnt vor zwei Sicherheitslücken in Quickshare / Nearby Share . Betroffen sind sowohl die Android- als auch die Windows-Version der Software. Angreifer können dadurch ohne Rückfrage Daten senden, die zweite Lücke ermöglicht bösartigen Akteuren, in eine Man-in-the-Middle-Position zu gelangen. Aktualisierte Software ist vorhanden, das Update lässt sich jedoch nicht erzwingen.

Bis das Update automatisch auf dem Rechner und den Smartphones gelangt ist, sollten Quickshare-Nutzer also Vorsicht walten lassen und nach Dateitransfers zumindest prüfen, ob sie sich noch im gewollten WLAN befinden. Außerdem kann ein Blick in den eingestellten Download-Ordner nicht schaden, ob dort unerwartete Dateien liegen – diese sollten unbesehen gelöscht werden, da sie bei erfolgreichem Angriff etwa Malware enthalten könnten.

Googles Quickshare, das zunächst Nearby Share hieß, verließ im Juli vergangenen Jahres die Beta-Phase für die Windows-App und stellt eine Variante dessen dar, was Apple mit Airdrop im Angebot hat: Eine einfache und performante Möglichkeit, Daten zwischen Geräten wie Smartphones und Computern auszutauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

MITM Nearby Share Quickshare Security Sicherheitslücken Sicherheitsupdates

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuerung bei Google Maps: Google will Autofahrer bevormundenNeuerung bei Google Maps: Google will Autofahrer bevormundenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

„Bad-Guys-Liste“: Sicherheitslücke bei Aufnahmeprogramm für Afghanen„Bad-Guys-Liste“: Sicherheitslücke bei Aufnahmeprogramm für AfghanenDie Regierung holte mit dem Aufnahmeprogramm für Ex-Ortskräfte der Bundeswehr auch Afghanen nach Deutschland, die der Geheimdienst als Sicherheitsrisiko einstufte.
Weiterlesen »

Nordkorea schickt Müllballons in den Süden – die Nachbarn senden K-PopNordkorea schickt Müllballons in den Süden – die Nachbarn senden K-PopSüd- und Nordkorea beharken sich mit ungewöhnlichen Mitteln. Die Sorge vor einer Eskalation in der Region wächst wieder einmal.
Weiterlesen »

Bündnis für Demokratie Langwedel: Veranstaltung soll 'Signal senden'Bündnis für Demokratie Langwedel: Veranstaltung soll 'Signal senden'Um für einen Aha-Effekt bei möglichst vielen Interessierten zu sorgen, lädt das im vergangenen Jahr entstandene Bündnis erstmals zu einer Veranstaltung ein. ...
Weiterlesen »

Nach Cyberattacke auf CDU: Keine Sicherheitslücke im NRW-Landtag​Nach Cyberattacke auf CDU: Keine Sicherheitslücke im NRW-Landtag​Eine Cyberattacke auf die CDU alarmierte auch den Düsseldorfer Landtag. Es wurde geprüft, ob dort auch die Software mit der betreffenden Sicherheitslücke im Einsatz war. Jetzt gibt es Entwarnung.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Cyberattacke gegen CDU: Keine Sicherheitslücke im LandtagNordrhein-Westfalen: Cyberattacke gegen CDU: Keine Sicherheitslücke im LandtagEine Cyberattacke auf die CDU alarmierte auch den Düsseldorfer Landtag. Es wurde geprüft, ob dort auch die Software mit der betreffenden Sicherheitslücke im Einsatz war. Jetzt gibt es Entwarnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:54:55