Google hat eine neue Funktion zum optimierten Laden für Pixel-Smartphones eingeführt. Das Ladelimit stoppt die Stromzufuhr bei 80% und soll die Akku-Lebensdauer verlängern.
Google hat für viele Pixel - Smartphones ein neues Feature zum optimierten Laden ausgerollt, das die Akku -Lebensdauer verlängern soll. Das sogenannte Limit fürs Aufladen stoppt die Stromzufuhr automatisch bei einem Ladestand von 80 Prozent und kann in den Einstellungen unter « Akku » aktiviert werden. Das Feature ist den Angaben zufolge auf Pixel -6-Geräten sowie allen neueren Modellen mit Android 15 verfügbar und funktioniert nur, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Möglichst voller Akku geht auch schon länger für Pixel-Smartphones verfügbar ist die Funktion «Adaptives Laden». Diese ist aber eher dafür gedacht, ein möglichst voll geladenes Telefon zur Hand zu haben, etwa wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Dieses Feature analysiert die eigenen Ladegewohnheiten und versucht auf dieser Basis den Akku vollständig aufzuladen, bevor man das Telefon benötigt. So wird das Smartphone beispielsweise nachts erst in der letzten Stunde, bevor es vom Netz getrennt wird, auf 100 Prozent geladen. Andere Hersteller könnten nachziehen Es besteht auch die Möglichkeit, dass andere Hersteller ihre Smartphones mit dem Limit fürs Aufladen ausstatten, wenn sie neue Modelle mit Android 15 einführen oder bestehende Modelle upgraden. Samsung bietet für viele Tablets und Smartphones schon länger eine sogenannte Akkuschutz-Funktion, die unter der aktuellen Samsung-Android-Version One UI 6.1 (Android 14) auch adaptives Laden einschließt. Samsung und Apple sind schon dabei Auch Apple steht nicht zurück, wenn es darum geht, die Batterie zu schonen und optimal nutzen zu können: Seit iOS 14 finden sich unter «Einstellungen/Batterie/Batteriezustand & Ladevorgang» die Funktionen «Ladelimit» und «Optimiertes Laden der Batterie». Letzteres entspricht dem adaptiven Laden bei Android
Google Pixel Smartphones Akku Ladelimit Optimiertes Laden Adaptives Laden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Pixel Drop: Neue Features für Pixel-Smartphones und Pulsverlust-Erkennung für Pixel Watch 3Der Dezember Pixel Drop bringt viele neue Funktionen und die Pulsverlust-Erkennung der Pixel Watch 3 bei Herzstillstand nach Deutschland.
Weiterlesen »
Google Aktiviert Autounfallerkennung Auf Pixel-SmartphonesGoogle hat den neuen Funktion Autounfallerkennung in die Pixel-Smartphones integriert. Die Funktion nutzt die Sensoren des Smartphones, um Unfälle zu erkennen und bei Bedarf den Notruf zu wählen.
Weiterlesen »
Google aktiviert automatischen Unfall-Notruf auf Pixel-SmartphonesGoogle hat seinen Pixel-Smartphones mit einem automatischen Unfall-Notruf ausgestattet. Das Feature, das ab dem Pixel 4a verfügbar ist, nutzt Sensoren wie Mikrofone, Beschleunigungsmesser und GPS, um plötzliche Bewegungen oder Geräusche zu erkennen, die auf einen Unfall hindeuten. Das Gerät versucht zunächst, mit dem Besitzer Kontakt aufzunehmen. Falls keine Reaktion erfolgt, wird eine Verbindung zum Notdienst aufgebaut und ein Rettungsteam zur GPS-Position geschickt.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschenk von Google: Diese Pixel-Smartphones bekommen 2 Jahre länger Android-Updates als geplantGoogle hat eine vorweihnachtliche Überraschung für Besitzer:innen älterer Pixel-Geräte parat: Sie erhalten zwei weitere Jahre große Android-Updates. Diese Modelle sind dabei. Bislang versprach Google für
Weiterlesen »
Zwei Jahre länger Updates: Google verlängert den Support für ältere Pixel-HandysAus drei mach fünf: Google verlängert den Supportzeitraum älterer Pixel-Smartphones.
Weiterlesen »
Pixel 9a: Das Warten auf den Nachfolger des Pixel 8a lohnt sichGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »