Google und Mozilla Beheben Sicherheitslücken in Chrome und Firefox

TECHNOLOGY Nachrichten

Google und Mozilla Beheben Sicherheitslücken in Chrome und Firefox
SECURITYSOFTWARE UPDATESGOOGLE CHROME
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 71%

Google Chrome und Mozilla Firefox erhalten Updates, um elf bzw. vier Sicherheitslücken zu beheben. Google hält sich mit Details zurück, während Mozilla die Schwere der Lücken als 'mittel' einstuft.

Während Google in Chrome vier Sicherheitslecks abdichtet, schließt Mozilla in Firefox elf Sicherheitslücken. Mit Details zu den Schwachstellen hält Google sich wie üblich zurück. Lediglich zu einer der vier Lücken gibt es überhaupt eine kurze Information, es handelt sich um eine Type Confusion in der Javascript-Engine V8. Laut, sie brachte dem Melder 55.000 US-Dollar Belohnung ein – ein ungewöhnlich hoher Betrag, es könnte sich um einen Tippfehler handeln.

Die Lücke ermöglicht wahrscheinlich das Einschleusen von Schadcode beim Anzeigen von sorgsam präparierten Webseiten, was der Schweregrad nahelegt. in der Android-Version des Browsers aus, durch die sich die Adressleiste mit einem ungültigen Protokoll-Schema fälschen ließ (CVE-2025-0244, kein CVSS, Risiko ''). Dazu kommen noch zwei Advisories zu Sicherheitslücken, die auf Fehler in der Speicherverwaltung zurückzuführen sind (CVE-2025-0242, CVE-2025-0247, kein CVSS,). Derartige speicherbasierte Sicherheitslücken ermöglichen in der Regel ebenfalls, Code durch manipulierte Webseiten einzuschleusen und auszuführen. Die restlichen acht Lücken stufen die Mozilla-Entwickler als mittleres Risiko ein.Mozilla eigene Sammelmeldungen, die jedoch im Wesentlichen einige Lücken auflisten, die in der Version 134 geschlossen wurden und die älteren Fassungen ebenfalls betreffen. Ob die Versionen der Webbrowser aktuell sind, lässt sich in den Einstellungs-Menüs unter 'Hilfe' – 'Über ' herausfinden. Das öffnet den jeweiligen Versionsdialog und startet den Aktualisierungsvorgang, sofern das Update noch nicht angewendet wurde.Google Chrome ist in den Versionen 131.0.6778.260 für Android, 131.0.6778.264 für Linux sowie 131.0.6778.264/.265 für macOS und Linux aktuell; die Langzeit-Support-Version 'Extended Stable' hat den neuen Stand 130.0.6723.191. Die neuen Firefox-Versionen lauten 134, für die ESR-Fassung 128.6 und die ältere ESR-Version 115.1

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

SECURITY SOFTWARE UPDATES GOOGLE CHROME MOZILLA FIREFOX BUG FIXES

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Google Chrome versteckt sich eine experimentelle KI-Funktion, die in Zukunft goldwert sein könnteIn Google Chrome versteckt sich eine experimentelle KI-Funktion, die in Zukunft goldwert sein könnteGoogle experimentiert derzeit an einem KI-Sicherheitstool, das es bereits auf den Pixel-Phones gibt. Vielleicht auch bald schon für den...
Weiterlesen »

Google ändert Chrome-Bedienung: Darauf haben Android-Nutzer lange gewartetGoogle ändert Chrome-Bedienung: Darauf haben Android-Nutzer lange gewartetGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Millionen Geräte betroffen: Darauf müssen Google-Chrome-Nutzer jetzt achtenMillionen Geräte betroffen: Darauf müssen Google-Chrome-Nutzer jetzt achtenGIGA-Experte für Xbox, FIFA und Streaming.
Weiterlesen »

Google-Suchtrends: Was hessische Nutzer 2024 bei Google interessiertGoogle-Suchtrends: Was hessische Nutzer 2024 bei Google interessiertHamburg/Frankfurt (lhe) - Von der Fußball-EM über die Handball-EM bis hin zur US-Wahl: Großereignisse in Sport und Politik haben in diesem Jahr auch die
Weiterlesen »

Magedburg Weihnachtsmarkt Anschlag: Fragen an Behörden und SicherheitslückenMagedburg Weihnachtsmarkt Anschlag: Fragen an Behörden und SicherheitslückenNach dem Angriff auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird die Sicherheit deutscher Weihnachtsmärkte kritisiert. Die Zeitung stellt die Frage, warum die Behörden vor dem Täter gewarnt wurden, aber nicht handelten. Es wird auch spekuliert, dass der Vorfall die AfD in der kommenden Bundestagswahl stärken könnte.
Weiterlesen »

Kritische Sicherheitslücken bedrohen Sophos-FirewallsKritische Sicherheitslücken bedrohen Sophos-FirewallsEs sind wichtige Sicherheitsupdates für Firewalls von Sophos erschienen. Mit den Standardeinstellungen installieren sie sich automatisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:22:53