Google weitet seinen VPN-Service auf die kleinen One-Abos aus, was das Angebot als (primär) Cloud-Speicher attraktiver macht.🤑🗝💾
Google steigt nun mit beiden Beinen ins VPN-Geschäft ein und stemmt sich damit gegen die zahlreichen Marktteilnehmer, die man in der hauseigenen Suche mit Captchas drangsaliert. Der VPN-Dienst wird Teil von Google One, einem Abo-Service, der primär Cloud-Speicherplatz bereitstellt.
Preislich ist das im Vergleich zum Wettbewerb relativ attraktiv - selbst hoch rabattierte Angebote liegen meist um 2 Euro pro Monat, bieten aber dann nicht noch zusätzlich Cloud-Speicher an. Mit dem attraktiven Preis kommen aber auch Einschränkungen. Vor allem natürlich, dass Google der Anbieter ist. Ein Konzern, der mit Werbung und Daten sein Geld verdient. Nutzer, denen die Privatsphäre wichtig ist, werden da wohl direkt auschecken.
Um die Serverauswahl eingeschränkt bleibt das Google-VPN eher ein Mitnahmeprodukt für all jene, die ohnehin Google One nutzen. Das ist für den Wettbewerb unschön, weil diese Kunden nicht mehr zu einem anderen Produkt greifen müssen. In den USA legt Google sogar eine Funktion namens Dark Web Scanner drauf, die helfen soll, Identitätsdiebstahl zu erkennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google in Geberlaune: VPN für alle Google-One-AbosDie Google-One-Tarife sollen künftig alle Googles VPN-Dienst als kostenlose Beigabe erhalten. Damit dürfte sich der Wettbewerb der Anbieter verstärken.
Weiterlesen »
Google One: VPN-Dienst und Webspeicher ab 1,99 Euro pro MonatGoogle erweitert die Einsteigervariante seines Speicherplatz-Abos um eine VPN-Funktion. Ein weiteres Sicherheitsfeature aber bleibt US-Bürgern vorbehalten.
Weiterlesen »
Mittwoch: Google I/O wohl mit KI-Fokus, Messenger-Funktion zurück in FacebookEntwicklerkonferenz im Mai + Messenger-Test in Facebook-App + Deepfakes für US-Propaganda + Hinterleute einer Ransomware-Gang + Cyberangriff auf Rheinmetall
Weiterlesen »
Google Pixel-Update geleakt: Alle neuen Features im März 2023Es ist wieder so weit: Google verteilt neue Funktionen für die Pixel-Smartphones und die Pixel-Smartwatch. Das steckt im kommenden Update vom März...
Weiterlesen »
Update für Google Chrome: Version 111 schließt viele SicherheitslückenAb sofort steht der Google Chrome in Version 111 parat. Hiermit werden 40 Sicherheitslücken gestopft. ⛑️ Eine ist besonders unangenehm für Nutzer.
Weiterlesen »
Tablet, Falt-Handy, KI und Pixel 7a: Was wir von Google im Mai erwartenDer Termin für Googles wichtige Entwicklerkonferenz steht an. Was wir von dem Event im Mai erwarten, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »