Ein Werbespot von Google zu den Olympischen Spielen kommt bei den Usern nicht sehr gut an. Es wird der Umgang mit Künstlicher Intelligenz kritisiert.
Ein Werbespot von Google zu den Olympischen Spielen kommt bei den Usern nicht sehr gut an. Es wird der Umgang mit Künstlicher Intelligenz kritisiert.Ein Mädchen schreibt einen Fanbrief an sein Sportidol - und das mit Künstlicher Intelligenz : Mit einer Werbung zu den Olympischen Spielen hatim Internet einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. „Wer will einen von KI geschriebenen Fanbrief ?“, fragte unter anderem die Schriftstellerin Linda Holmes.
„Der Vater im Video ermutigt seine Tochter nicht dazu, zu lernen, wie man sich ausdrückt“, kritisiert Palmer. „Anstatt sie anzuleiten, ihre eigenen Worte zu verwenden und authentisch zu kommunizieren, bringt er ihr bei, sich bei dieser wesentlichen menschlichen Fähigkeit auf KI zu verlassen.“
Fanbrief Künstlicher Intelligenz Werbung Olympischen Geschriebenen Kritisiert Tochter Gemini Schrieb
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: IOC verwechselt Süd- mit Nordkorea und sorgt für EmpörungBei der Olympia-Eröffnung in Paris wurden alle teilnehmenden Delegationen vorgestellt. In einem Fall machte das Internationale Olympische Kommittee einen ...
Weiterlesen »
Olympia 2024: IOC verwechselt Süd- mit Nordkorea – und sorgt für EmpörungBei der Olympia-Eröffnung in Paris wurden alle teilnehmenden Delegationen vorgestellt. In einem Fall machte das IOC dabei allerdings einen groben Fehler.
Weiterlesen »
Olympia 2024: 'Völlig bizarr!' Empörung wegen Murray-MatchAndy Murray wehrt im olympischen Tennis-Doppel mit Daniel Evans mit einem epischen Comeback sein Karriereende ab. Ein bemerkenswerter Kraftakt der britischen Sport-Legende, den TV-Sender BBC lange ins Nebenprogramm verbannt.
Weiterlesen »
Olympia nach Haftstrafe: Empörung über Beach-VolleyballerDer Beach-Volleyballer Steven van de Velde ist ein verurteilter Straftäter. Zehn Jahre später tritt er nach längeren Debatten bei Olympia an - und kassiert Buh-Rufe. Manche Beobachter sind empört.
Weiterlesen »
Debatte bei Sommerspielen: Olympia nach Haftstrafe: Empörung über Beach-VolleyballerParis - Steven van de Velde packte seinen Rucksack und verließ kommentarlos die Beach-Volleyball-Arena unterhalb des Eiffelturms. Vom Niederländer gab
Weiterlesen »
Olympia nach Haftstrafe: Empörung über Beach-VolleyballerDer Beach-Volleyballer Steven van de Velde ist ein verurteilter Straftäter. Zehn Jahre später tritt er nach längeren Debatten bei Olympia an - und kassiert Buh-Rufe. Manche Beobachter sind empört.
Weiterlesen »