Googles KI-Roboter: Alles Müll oder was? | W&V

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Googles KI-Roboter: Alles Müll oder was? | W&V
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Der US-Konzern zieht nach einem zweijährigen Experiment eine zwiespältige Bilanz

Google hat ein spannendes KI-Projekt durchgeführt und zieht aktuell Bilanz: 23 Roboter waren über zwei Jahre hinweg in den Büros des Unternehmens im Einsatz. Ihre Aufgabe: Müll korrekt sortieren. Über die Greifarme hoben sie den anfallenden Müll auf.

Die Maschinen nutzten in 240 Konfigurationen Künstliche Intelligenz, um die verschiedenen Arten des Mülls zu erkennen. In einer"Roboter-Schule" verfeinerten sie ihre Kenntnisse. Dabei setzten die Ingenieure aufHier hat der KI-Roboter gerade falsch einsortiert.Als eine große Herausforderung stellte sich das Greifen unterschiedlich geformter Objekte heraus. Auch die Erkennung der verschiedenen Müll-Arten war nicht ganz einfach.

Nie mehr selbst putzen und bald einen Müll-Roboter von Google kaufen? Leider nein. Die Serienreife steht nach dem Zwei-Jahres-Fazit in den Sternen – ist die Technik derzeit noch alles Müll oder was?!nach 580.000 Greifversuchen der Maschinen, die Strategien der Roboter seien"nicht immer erfolgreich, und es werden größere und leistungsfähigere Modelle benötigt, um ihre Leistung zu verbessern und sie auf ein breiteres Spektrum von Aufgaben auszuweiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Googles Müll trennende Roboter verringern Restmüll deutlichGoogles Müll trennende Roboter verringern Restmüll deutlichRoboter durchstreifen Google-Bürogebäude, um Müll zu sortieren. Das gelingt dank verstärktem Lernen schon recht gut.
Weiterlesen »

Urteil: Googles Autocomplete darf 'bankrott' anzeigenUrteil: Googles Autocomplete darf 'bankrott' anzeigenEin Unternehmer, der bereits mit Unternehmen insolvent war, konnte sich nicht damit durchsetzen, dass Google zusammen mit seinem Namen nicht 'bankrott' anzeigt.
Weiterlesen »

Earth Day: Apps für Verantwortung und Nachhaltigkeit | W&VEarth Day: Apps für Verantwortung und Nachhaltigkeit | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Nachhaltige Earth-Day-Apps, Googles Müll-KI, KI-Chat mit Harry Potter und da Vinci
Weiterlesen »

Porsche Cayenne (2023) Facelift: V8-Upsizing und innen alles neuPorsche Cayenne (2023) Facelift: V8-Upsizing und innen alles neuDas Cayenne-Facelift fällt groß aus, bringt ein neues Gesicht, mehr Leistung, ein optimiertes Fahrwerk und ein komplett neues Cockpit im Stile des Taycan
Weiterlesen »

Münchner Frühlingsfest 2023: Termin, Zelte und Bierpreise - alles im ÜberblickDas Münchner Frühlingsfest findet in diesem Jahr vom 21. April bis 7. Mai statt. Alles Wissenswerte rund um die kleine Schwester der Wiesn. michaelsapper
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:52:11