Göring-Eckardt ruft demokratische Parteien zur Zusammenarbeit auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Göring-Eckardt ruft demokratische Parteien zur Zusammenarbeit auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Angesichts des Erstarkens rechtsextremer und populistischer Kräfte bei den Europa- und Kommunalwahlen vom Sonntag hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin

Angesichts des Erstarkens rechtsextremer und populistischer Kräfte bei den Europa- und Kommunalwahlen vom Sonntag hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt die demokratischen Parteien in Deutschland zur Zusammenarbeit aufgerufen. Diese müssten sich jetzt dafür entscheiden,"dass die demokratischen Mehrheiten organisiert werden", sagte Göring-Eckardt am Montag im Deutschlandfunk.

Alle Parteien müssten sich nun die Frage stellen: "Wie wollen wir das hinbekommen." Dies gelte auch und besonders für die Ampel-Parteien, sagte die Grünen-Politikerin. Es gehe darum, für notwendige Veränderungen "eine gesellschaftliche Mitte zu mobilisieren". Dabei dürfe nicht im Vordergrund stehen, "wie eine einzelne Partei da möglichst gut rauskommt".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Göring-Eckardt zerlegt AfD-Frau bei Demokratie-Frage in ARD-TalkGöring-Eckardt zerlegt AfD-Frau bei Demokratie-Frage in ARD-TalkDie Grünen-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt ging die AfD-Politikerin Beatrix von Storch und ihre Parteimitglieder am Montagabend bei „hart aber fair“ scharf an. AfDler seien demokratisch gewählt, aber keine Demokraten. Für ihr Statement erhielt sie Applaus.
Weiterlesen »

Göring-Eckardt: „Mir ging es damals ein bisschen zu schnell“Göring-Eckardt: „Mir ging es damals ein bisschen zu schnell“Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt stammt aus Thüringen und ist seit 2021 Vizepräsidentin des Bundestags.
Weiterlesen »

Göring-Eckardt verlangt besseren Schutz der VerfassungGöring-Eckardt verlangt besseren Schutz der VerfassungBerlin - Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes fordert Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) einen besseren Schutz der Verfassung. Es brauche 'ein Grundgesetz, das vor seinen Feinden gewappnet
Weiterlesen »

Kirche: Göring-Eckardt: Einsatz für Demokratie wächstKirche: Göring-Eckardt: Einsatz für Demokratie wächstErfurt - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt sieht in Ostdeutschland einen wachsenden Einsatz für die Demokratie. Noch im vergangenen Jahr
Weiterlesen »

„Leider immer häufiger“: Göring-Eckardt gibt an, beim Katholikentag „bewusst angerempelt“ worden zu sein„Leider immer häufiger“: Göring-Eckardt gibt an, beim Katholikentag „bewusst angerempelt“ worden zu seinDie Bundestagsvizepräsidentin berichtet von einem tätlichen Angriff in Erfurt. Es gäbe Phasen, in der manch einer ihrer Partei für fast alles die Schuld gebe, so die Grünen-Politikerin.
Weiterlesen »

Parteien: CDU/SU wollen Zusammenarbeit Thüringen-Bayern verbessernParteien: CDU/SU wollen Zusammenarbeit Thüringen-Bayern verbessernJena - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Thüringen verbessern. «Wir brauchen ein stabiles und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:03:29