Göring-Eckardt warnt: AfD-Abgeordnete bedrohen Parlamentskultur

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Göring-Eckardt warnt: AfD-Abgeordnete bedrohen Parlamentskultur
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 69%

Katrin Göring-Eckardt beklagt einen sprachlichen Sittenverfall im Parlament und erklärt, was bis zur Neuwahl außer Wahlkampf von der Arbeit im Bundestag noch zu erwarten ist.

Katrin Göring-Eckardt beklagt einen sprachlichen Sittenverfall im Parlament und erklärt, was bis zur Neuwahl außer Wahlkampf von der Arbeit im Bundestag noch zu erwarten ist.Frau Göring-Eckardt, als Vizepräsidentin des Bundestags sind Sie für die Leitung der Parlamentssitzungen zuständig. Wird dort bis zur Neuwahl im Februar überhaupt noch Politik gemacht?Ja, absolut. Der Bundestag ist vollständig handlungsfähig.

Wenn Sie jetzt weniger als Parteipolitikerin, sondern als Vizeparlamentspräsidentin denken – was kann oder soll das Parlament noch bis zu den Neuwahlen debattieren und beschließen?Es gibt eine Reihe von Themen, die ich für besonders wichtig halte: ganz besonders der Schutz des Verfassungsgerichts und zum Beispiel die Verlängerung der Mietpreisbremse oder die Erhöhung des Kindergeldes.

Sie sind seit über 25 Jahren Mitglied des Bundestags. Im vergangenen Jahr wurden AfD-Abgeordnete 30-mal ermahnt und erhielten mehr als die Hälfte der 51 Ordnungsrufe. In der gesamten Legislaturperiode von 2017 bis 2021 gab es nur 49. Was hat sich verändert?Die Debattenkultur hat sich seit dem Einzug der AfD in den Bundestag teils dramatisch verschlechtert. Wir hören Bemerkungen von der AfD, die weit jenseits dessen sind, was Demokratinnen und Demokraten sich zumuten sollten.

Sie attackieren Geflüchtete und Frauen, gehen Kolleginnen aufgrund ihrer Kleidung an. Manche AfD-Abgeordnete sammeln Ordnungsrufe wie Trophäen. Das hat nichts mit parlamentarischer Kultur zu tun und spiegelt eine Abwärtsspirale der Debattenkultur des Landes wider.Wenn es im Parlament Störungen gibt, ahnde ich diese. Je nach Schwere des Vorfalls mit einem Ordnungsruf oder auch einem Ordnungsgeld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katrin Göring-Eckardt Bei Markus Lanz: Komplizierte Positionierung Der Bundesregierung Gegenüber IsraelKatrin Göring-Eckardt Bei Markus Lanz: Komplizierte Positionierung Der Bundesregierung Gegenüber IsraelGrünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt verwickelte sich bei einem Auftritt bei „Markus Lanz“ in eine schwierige Diskussion über die Haltung der deutschen Bundesregierung gegenüber Israel, insbesondere im Kontext der Haftbefehle gegen israelische Politiker.
Weiterlesen »

Göring-Eckardt (Grüne): Unangemessene innenpolitische AbschiebedebatteGöring-Eckardt (Grüne): Unangemessene innenpolitische AbschiebedebatteBerlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt von Bündnis 90/Die Grünen, hat vor einer vorschnellen Diskussion über Abschiebungen syrischer Asylbewerber gewarnt. Im
Weiterlesen »

„maischberger“ am Dienstag, 19. November, um 22:50 Uhr„maischberger“ am Dienstag, 19. November, um 22:50 UhrDie Gäste: Sahra Wagenknecht (BSW, Parteivorsitzende) Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsvizepräsidentin) Martin Sch
Weiterlesen »

AfD-Verbot: 113 Abgeordnete reichen Antrag im Bundestag einAfD-Verbot: 113 Abgeordnete reichen Antrag im Bundestag einFür ein AfD-Verbot wirbt Marco Wanderwitz schon lange. Nun hat er mehr als genug Abgeordnete zusammen, um die Debatte über ein Verbot im Bundestag zu erzw...
Weiterlesen »

Mehr als 110 Abgeordnete unterstützen Antrag auf AfD-VerbotMehr als 110 Abgeordnete unterstützen Antrag auf AfD-VerbotDer fraktionsübergreifende Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren ist bei der Bundestagsverwaltung eingereicht worden. Dies bestätigte der CDU-Abgeordnete und
Weiterlesen »

Umstrittener Antrag im Bundestag: 113 Abgeordnete für AfD-VerbotUmstrittener Antrag im Bundestag: 113 Abgeordnete für AfD-VerbotBundestag: 113 Abgeordnete reichen Antrag zur Einleitung eines AfD-Verbots ein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:11:16