Görlitzer Intendant Daniel Morgenroth: „Wir haben hier keine 40 Prozent Nazis, das ist Quatsch“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Görlitzer Intendant Daniel Morgenroth: „Wir haben hier keine 40 Prozent Nazis, das ist Quatsch“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Er hat als junger westdeutscher Kulturmanager das Theater Görlitz/Zittau übernommen. Wie kommt er mit den AfD-Wählern und dem knappen Etat zurecht? Daniel Morgenroth im Interview.

Er hat als junger westdeutscher Kulturmanager das Theater Görlitz/Zittau übernommen. Wie kommt er mit den AfD-Wählern und dem knappen Etat zurecht? Daniel Morgenroth im Interview.

Herr Morgenroth, Sie stammen aus dem Westen, kamen in den tiefsten Osten. Was haben Sie sich dabei gedacht? Die Idee zu der Aktion ist uns im Rahmen unserer Spielzeit gekommen, die „Kapital“ heißt. Wir denken über Geld nach, über Werte, über Verkäuflichkeit – und beleuchten das künstlerisch auf der Bühne, diskutieren das in der Reihe „Über Geld reden“ mit Ökonomen und Finanzwissenschaftlern. Die Idee, unsere Namensrechte zu versteigern, wie es im Sport üblich ist, hat zumindest eine Debatte angeregt.

Sie sagten, dass die AfD nicht Ihr Problem sei. Sie ist in Görlitz stärker als im Landesdurchschnitt, im Stadtrat ist sie die stärkste Fraktion. Was ist da los?kommt aus dem Görlitzer Landkreis, aus Weißwasser. An dem Thema AfD kommt man wohl nicht vorbei, wenn man über Görlitz und überhaupt den Osten spricht. Es gibt für diese Partei ein Übermaß an Aufmerksamkeit, das sich verselbständigt und zu medialen Verzerrungen führt.

Marc Jongen. Er wollte einen, vorsichtig gesagt, traditionsbewussten Kulturbegriff in die Theater einbringen. Wie würden Sie denn auf so etwas reagieren? Görlitz hatte tatsächlich lange den Ruf eines Pensionopolis, es ist eine toll sanierte Gründerzeitstadt, hier gibt es großartige Wohnungen. Aber in den vergangenen Jahren hat sich das geändert. Durch die Hochschule, durch das Deutsche Zentrum für Astrophysik passiert hier gerade viel. Die Stadt wird internationaler, jünger.Klar, es gibt immer noch viele Vorurteile.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Meinungsvielfalt in der Medienlandschaft“ – Verleger Holger Friedrich und Intendant Daniel Morgenroth im Dial„Meinungsvielfalt in der Medienlandschaft“ – Verleger Holger Friedrich und Intendant Daniel Morgenroth im DialEin einseitiger Spiegel-Bericht über die Berliner Zeitung hat eine Kontroverse ausgelöst. Verleger Holger Friedrich von der Berliner Zeitung diskutiert darüber in Görlitz.
Weiterlesen »

Görlitzer Park im Dunkeln: Kommen jetzt die Ungeheuer aus den Büschen?Görlitzer Park im Dunkeln: Kommen jetzt die Ungeheuer aus den Büschen?Unsere Reporterin war noch spätabends spazieren. Nicht irgendwo, sondern in Berlins Kriminalitätshotspot Görlitzer Park. Ein Bericht.
Weiterlesen »

Bürgerdialog: Wegner in Kreuzberg: Zaun um Görlitzer Park kommtBürgerdialog: Wegner in Kreuzberg: Zaun um Görlitzer Park kommtBerlin (bb) - Bei einem Auftritt in Kreuzberg hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner seine Pläne für einen Zaun um den von Drogenkriminalität
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wegner in Kreuzberg: Zaun um Görlitzer Park kommtBerlin & Brandenburg: Wegner in Kreuzberg: Zaun um Görlitzer Park kommtÜber einen Zaun um den Görlitzer Park und eine nächtliche Schließung wird schon länger kontrovers diskutiert. Bei einem Dialog mit Bürgern muss der Regierende Bürgermeister dazu Fragen beantworten.
Weiterlesen »

Bürgerforum in Berlin-Kreuzberg: Wegner verteidigt Zaunbau um Görlitzer ParkBürgerforum in Berlin-Kreuzberg: Wegner verteidigt Zaunbau um Görlitzer ParkSeit Monaten sorgt der geplante Bau eines Zauns um den Görlitzer Park für heftige Debatten. Der Regierende hält an seinem Plan fest – und betont die Bedeutung sozialer Maßnahmen.
Weiterlesen »

Kriminalität am Görlitzer Park: Die Kieze ächzen jetzt schonKriminalität am Görlitzer Park: Die Kieze ächzen jetzt schonDiebstähle, Einbrüche, Raub: Während im Görli die Straftaten sinken, steigt ringsherum die Beschaffungskriminalität. Der Zaun soll trotzdem kommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:29:28