GP in São Paulo: Starke Quoten zum ORF-Abschluss

Deutschland Nachrichten Nachrichten

GP in São Paulo: Starke Quoten zum ORF-Abschluss
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der vorletzte WM-Lauf in Brasilien brachte dem öffentlich-rechtlichen Sender ORF beachtliche Zuschauerquoten. Das WM-Finale in Abu Dhabi wird wieder von Hauptrechteinhaber ServusTV gezeigt.

Im Schnitt verfolgten 720.000 Zuschauer den Brasilien-GP-Zieleinlauf von Sieger George Russell auf ORF mit

Der vorletzte WM-Lauf in Brasilien brachte dem öffentlich-rechtlichen Sender ORF beachtliche Zuschauerquoten. Das WM-Finale in Abu Dhabi wird wieder von Hauptrechteinhaber ServusTV gezeigt.Der erste GP-Sieg von Mercedes-Talent George Russell beim Brasilien-GP in São Paulo lieferte wieder einmal beeindruckende TV-Quoten in Österreich, wo die Formel 1 auch aktuell im FreeTV zu sehen ist. Den Start des Rennens zur Primetime gegen 19 Uhr liessen sich am Sonntag knapp 800.

Konkret waren es durchschnittlich 781.000 Zuschauer in der Startphase des Rennens. Beim Zieleinlauf waren es im Schnitt 720.000 Zuschauer, die das Geschehen auf ORF1 mitbekommen haben. Die Vorberichterstattung aus São Paulo haben am Sonntag 644.000 Zuschauer mitverfolgt, bei der Nachberichterstattung zum Russell-Triumph und dem Red Bull Racing-Zoff hatten dann noch 512.000 Zuschauer eingeschaltet.

Beim ORF gab es diesmal auch ein Novum: Erstmals war der Oberösterreicher Thomas Preining als TV-Experte im Einsatz, da sowohl Alex Wurz als auch Ferdinand Habsburg und Robert Lechner wegen eines Langstrecken-Events verhindert waren. Der Linzer Porsche-Werksfahrer aus der DTM machte dabei einen guten Job.

Das Saisonfinale in Abu Dhabi wird live nochmals von Hauptrechteinhaber ServusTV übertragen. Der Privatsender aus dem Red Bull Media House hält die Rechte seit 2021, fährt ebenfalls starke Quoten ein und teilt sich die Berichterstattung der Rennen abwechselnd mit dem ORF. Einzig beim österreichischen Heimrennen in Spielberg sind beide Sender mit langen Live-Strecken präsent gewesen.02. Lewis Hamilton , Mercedes, +1,529 sec05. Fernando Alonso , Alpine, +9,56108.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

São Paulo: Fußballstar Robinho muss in Brasilien in Haft​São Paulo: Fußballstar Robinho muss in Brasilien in Haft​Der Stürmer spielte für mehrere europäische Top-Clubs und gewann zahlreiche Titel. 2017 wurde er für schuldig befunden, zusammen mit anderen Männern eine Frau in einer Mailänder Bar vergewaltigt zu haben. Seitdem kam er um den Haftantritt herum - bis jetzt.
Weiterlesen »

NFL in Brasilien: Spieler plaudert Eagles-Gegner in Sao Paulo ausNFL in Brasilien: Spieler plaudert Eagles-Gegner in Sao Paulo ausDie NFL wird in der Saison 2024 erstmals ein Gastspiel in Brasilien haben! Die Eagles werden als Heimteam auftreten. Jetzt hat sich ein Spieler fies verplappert
Weiterlesen »

Formel E Sao Paulo: Beide DS-Penske in den PunkterängenFormel E Sao Paulo: Beide DS-Penske in den PunkterängenNach einem starken Qualifying sicherten sich die DS-Penske-Piloten Jean-Eric Vergne und Stoffel Vandoorne beim E-Prix von Sao Paulo weitere Meisterschaftspunkte
Weiterlesen »

DS-Penske ist bereit für die Formel E in Sao PauloDS-Penske ist bereit für die Formel E in Sao PauloNach einem guten Saisonstart mit aktuell Platz zwei in der Meisterschaft ist das Team DS-Penske heiß auf den E-Prix von Sao Paulo in Brasilien am Samstag
Weiterlesen »

Recht preiswert, viele Optionen: Waipu.tv ist eine starke Alternative zu KabelfernsehenRecht preiswert, viele Optionen: Waipu.tv ist eine starke Alternative zu KabelfernsehenAb dem 1. Juli müssen sich Mieter zwischen einem neuen Kabel-TV-Vertrag oder Alternativen entscheiden. Eine Möglichkeit ist Waipu.tv, das über den Internetanschluss eine breite Palette an Live-Sendern und abrufbaren Inhalten anbietet. Im Praxistest zeigt der Dienst viele Stärken und nur wenig Schwächen.
Weiterlesen »

Neuer Sale gestartet: Schnappt euch jetzt starke Laptops für Gaming und Homeoffice im AngebotNeuer Sale gestartet: Schnappt euch jetzt starke Laptops für Gaming und Homeoffice im AngebotSchnappt euch jetzt bis zum 1. April bei MediaMarkt ein paar stark reduzierte Laptops fürs Homeoffice oder zum Zocken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:53:06