Bernie Ecclestone wollte in Sachen Monza-GP Druck machen und liess die Betreiber der Imola-Strecke einen Vertrag zur Austragung des Italien-GP unterzeichnen. Der Vertrag war nicht die Tinte wert.
Das Säbelgerassel ist bald zu Ende: Ein Abkommen zwischen dem Management der Imola-Rennstrecke und Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone hat vielleicht als Druckmittel funktioniert, nicht aber als bindender Vertrag, welcher den italienischen Grand Prix nach Imola versetzt. Denn der Automobilverband von Italien hätte für solch einen Wechsel die Zustimmung geben müssen, und ACI-Präsident Angelo Sticchi Damiani steht felsenfest auf der Seite von Monza.
Weil beim ACI Mailand 2014 Wahlen anstanden, lagen Verhandlungen mit Bernie Ecclestone zu einem neuen Vertrag lange auf Eis. Dann wurde der 93fache GP-Teilnehmer Ivan Capelli zum neuen Chef des Mailänder Automobilsportklubs gewählt – als Nachfolger von Carlo Valli . Ivan Capelli: «Die ganzen Zahlen, wie sich die Antrittsgebühr von unserer Seite aus zusammensetzt, sind lang und breit erklärt worden. Ich rede hier vom Italienischen Automobilverband, ich rede vom Automobilklub von Mailand, ich rede von den entsprechenden Gemeinden und der Region. Wir wissen, dass wir ein Paket geschnürt haben, das alle Voraussetzungen erfüllt. Ich mache mir nicht die geringsten Sorgen.
Die Weichen zur Rettung des Monza-GP hatte Angelo Sticchi Damiani gestellt, Präsident des italienischen Automobilklubs , und dies auf höchster Ebene, zusammen mit Staatschef Matteo Renzi. Das italienische Parlement nickte im Februar eine Gesetzesänderung ab, wonach der ACI seine Statuten dahingehend ändern kann, dass der Automobilklub eigene Mittel zur GP-Austragung aufwenden darf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carlos Checa gewinnt Doppelsieg in Imola und verlängert VertragCarlos Checa lieferte in Imola eine famose Performance ab und krönte sie am Rennsonntag mit einem Doppelsieg. Zudem wurde seine Vertragsverlängerung mit dem Althea-Team für zwei weitere Jahre bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Italien-GP: Wirbel um Monza, Mugello, FerrariFormel-1-Promoter Bernie Ecclestone hat genug: Sinkende Zuschauerzahlen in Italien will der Engländer nicht tatenlos hinnehmen. Ist das mögliche Aus für Monza mehr als nur eine leere Drohung?
Weiterlesen »
BMW: Der erste Sieg in Imola?Weder BMW noch Marco Melandri oder Chaz Davies haben in Imola bisher einen Sieg einfahren können. Beim deutsch-italienischen Team besteht die Hoffnung, dass dieser weisse Fleck an diesem Rennwochenende ausradiert wird.
Weiterlesen »
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist zufrieden mit dem Auftakt in ImolaMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff äußert sich positiv zum Auftakt des Imola-Wochenendes. Valtteri Bottas war der schnellste Fahrer auf der Strecke und es gab keine Probleme für das Weltmeister-Team.
Weiterlesen »
Russell und Bottas kollidieren in ImolaBeim zweiten Saisonlauf in Imola kollidierten George Russell und Valtteri Bottas. Obwohl beide Fahrer unverletzt blieben, wurden ihre Autos stark beschädigt. Mercedes arbeitet nun daran, die Fahrzeuge für das nächste Rennen in Portimão wieder einsatzbereit zu machen.
Weiterlesen »
Florian Alt: Vertrag mit Iodaracing unterschriebenDas deutsche Moto2-Aufgebot wird 2015 noch stärker: Florian Alt (18) bestreitet die WM nächstes Jahr bei Iodaracing auf einer Suter.
Weiterlesen »