Die US-amerikanische Motorrad-WM-Ikone Randy Mamola wurde von der LCR-Honda-MotoGP-Mannschaft im italienischen Vallelunga mit seiner 500er-Zweitakt-Honda von 1984 im Original-Design überrascht.
Die US-amerikanische Motorrad-WM-Ikone Randy Mamola wurde von der LCR- Honda -MotoGP-Mannschaft im italienischen Vallelunga mit seiner 500er-Zweitakt- Honda von 1984 im Original-Design überrascht.Randy Mamola stand im Zentrum einer Überraschung, die sich Honda Italien gemeinsam mit LCR ausgedacht hat.
Randy Mamola zeigte sich als einer der Stargäste nach der Enthüllung des Bikes gerührt und erkundigte sich unter tosendem Applaus gerührt, ob er auch Tränen vergießen dürfe. Ehrfürchtig drehte Mamola dann im Original-Lederdesign für die Gäste ein paar Runden auf dem edlen Renner der goldenen Zweitakt-GP-Ära. Auch Cecchinello warf sich als Instruktor ins Leder, stieg auf seine 125er-Honda aus dem eigenen Museum.
Vor Ort als Helfer und Ratgeber waren in Vallelunga auch die LCR-MotoGP-Asse Johann Zarco und Taka Nakagami, MotoE-Fahrer Mattia Casadi sowie Mamolas Sohn Dakota. Randy Mamola ist ein spezieller Fall in der Motorrad-WM: Der US-Amerikaner teilt ein ähnliches Schicksal wie der viel zu früh verstorbene Deutsche Ralf Waldmann. Der Kalifornier gewann in seiner Karriere 13 Grand Prix und stand insgesamt 57-mal auf einem GP-Podium. Der Mann aus San Jose holte vier Vize-WM-Titel, wurde jedoch nie Weltmeister.
Für LCR-Honda gibt es aktuell in der MotoGP-Weltmeisterschaft nur wenig zu Lachen. In der Teamwertung belegt die Truppe von Lucio Cecchinello nur Rang 10, liegt aber bezeichnenderweise noch knapp vor Repsol Honda. Beste LCR-Einzelergebnisse waren bisher zwei zwölfte Plätze von Johann Zarco in Doha und Le Mans.Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Randy Mamola: «Acosta ist keine Überraschung»Einer der vielen Promis bei der fünften Etappe der MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 war Racing-Veteran Randy Mamola. Der Kalifornier über die Lust am Driften im Alter, Pedro Acosta und die Technik der MotoGP.
Weiterlesen »
Randy Krummenacher: Wintertraining mit Honda CBR600Der 24-jährige Zürcher Oberländer bereitet sich derzeit in Cartagena mit einer von ihm selbst aufgebauten 600-ccm-Supersport-Maschine auf seine fünfte Moto2-Saison vor.
Weiterlesen »
Zweisitzer-Ducati: Ritt des Lebens gefällig?Werden Sie Passagier auf dem Ducati-MotoGP-Zweisitzer, gelenkt von GP-Legende Randy Mamola im Rahmen des Silverstone-GP, und unterstützen Sie die Wohltätigkeitsorganisation Riders for Health.
Weiterlesen »
Dakota Mamola: Hilfe von Smith und CrutchlowRandy Mamola Sohn Dakota will bei seinem Moto2-WM-Debüt in Silverstone in erster Linie dazulernen. Mit Bradley Smith und Cal Crutchlow hat er prominente Einflüsterer.
Weiterlesen »
Honda wird mutig: Podestplätze in Aragón möglichBei Honda ging die letzten 12 Monate einiges schief, nun sehnt sich das Pata Honda-Team danach, dass die Honda Firblade in Aragón konkurrenzfähig sein wird.
Weiterlesen »
Offiziell: Randy Krummenacher 2021 mit EAB YamahaAm Morgen des 1. Januar hat Randy Krummenacher seinen Vertrag mit dem Team EAB Yamaha für die Supersport-WM 2021 unterschrieben. Für Teamchef Ferry Schoenmakers eröffnet sich dadurch eine Riesenchance.
Weiterlesen »