Marcel Schrötter, Marvin Fritz, Daniel Kartheininger und der Schweizer Damien Raemy erhalten für den 125er-GP auf dem Sachsenring am 19. Juli je eine Wild-Card.
Marcel Schrötter, Marvin Fritz, Daniel Kartheininger und der Schweizer Damien Raemy erhalten für den 125er-GP auf dem Sachsenring am 19. Juli je eine Wild-Card.Für Meister Marcel Schrötter ist der Auftritt beim Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring nichts Neues. Er trat bereits 2008 auf dieser Strecke an und holte sich mit Rang 13 überraschend drei WM-Punkte.
Marvin Fritz hat in Assen 2009 mit Rang 14 bereits seine ersten beiden WM-Punkte geholt. Beim GP-Debüt 2008 auf dem Sachsenring war Fritz vom 30. Startplatz ins Rennen gegangen und als 20. ins Ziel gekommen. Fritz liegt in der IDM-Zwischenwertung auf dem zweiten Platz hinter Schrötter. Der wie Schrötter und Fritz 16 Jahre alte Daniel Kartheiniger belegt Rang 8 der IDM-125-Zwischenwertung und wurde beim letzten IDM-Rennen auf dem Sachsenring guter Fünfter hinter Jonas Folger, dem Tschechen Jakub Kornfeil, Schrötter und Fritz. Kartheininger fuhr 2006 im ADAC-Junior-Cup und danach zwei Jahre im Red-Bull-Rookies-Cup.
Der erst 15-jährige, kaum 150 cm grosse Schweizer Damien Raemy beendete die letztjährige IDM-Saison auf dem 13. Endrang. Dieses Jahr liegt er mit 25 Punkten auf dem zehnten Zwischenplatz und wurde beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring guter Fünfter. Die fünfte Wild-Card geht an Eeki Kuparinen . Der 18-jährige Finne startet ebenfalls in der IDM 125 und liegt nach 4 von 8 Rennen mit 14 Punkten auf dem 15. Zwischenrang.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge deutschsprachige Literatur: Das Festival 'Wortspiele'Zum 24. Mal findet in München das Festival 'Wortspiele' statt: Junge Autorinnen und Autoren stellen im Muffatwerk ihre neuen Romane vor.
Weiterlesen »
Rookies-Cup 2019: Zwei Deutschsprachige mischen mit!105 Teenager stellten sich auf der spanischen Rennstrecke in Guadix bei Grenada dem Selektionskomitee für den Red Bull MotoGP Rookies Cup 2019. Nach drei Tagen wurden die 13 Vielversprechendsten unter ihnen ausgewählt.
Weiterlesen »
Gothic Online: Untold Chapters - Das größte deutschsprachige Gothic-MMOIn Gothic Online: Untold Chapters könnt ihr Erzbaron, Sumpf-Jünger oder Feuermagier sein. Alles kein Problem auf dem größten deutschsprachigen Gothic-MMO-Server.
Weiterlesen »
Der deutschsprachige Sci-Fi-Film The Trouble With Being BornDer deutschsprachige Sci-Fi-Film The Trouble With Being Born erinnert auf den ersten Blick an Spielbergs Meisterwerk A.I. Der Geheimtipp, der am Samstag bei 3sat läuft, begeistert aber auf eigene Art.
Weiterlesen »
NEC Sachsenring: Deutsches Trio auf dem PodestIn der Nachwuchsserie sind vor allem in der Standard-Wertung die deutschen Piloten erfolgreich. Geiger vor Erhardt und Freitag. GP-Sieg geht mit Dupasquier in die Schweiz.
Weiterlesen »
Der Sachsenring: Eine Motorsport-Tradition seit 1927Der Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal wurde am 26. Mai 1927 eröffnet und ist seitdem eine wichtige Rennstrecke für Motorsportveranstaltungen. Nach einer Pause wurde die neue Rennstrecke am 26. Mai 1996 mit den Läufen zur Deutschen Motorradmeisterschaft und der Pro Superbike eingeweiht. Die Fortsetzung der Motorsport-Tradition in Hohenstein-Ernstthal war das Ergebnis eines langen und zähen Ringens.
Weiterlesen »