„Grabräuber“ wollen Artefakte auf dem Schwarzmarkt verkaufen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Grabräuber“ wollen Artefakte auf dem Schwarzmarkt verkaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Die Polizei in Italien rettet millionenschwere etruskische Schätze vor dem Schwarzmarkt. Die Schätze aus einem unterirdischen Grab sind mehrere Millionen Euro wert.

Die Polizei in Italien rettet millionenschwere etruskische Schätze vor dem Schwarzmarkt. Die Schätze aus einem unterirdischen Grab sind mehrere Millionen Euro wert.Wie nun bekannt wurde, hat die italienische Polizei im November etruskische Artefakte im Wert von 8,5 Millionen Dollar sichergestellt.

Die Stelle soll sich auf einem Grundstück befinden, das einem der Verdächtigen gehört.2015 wurde bereits eine etruskische Grabstätte entdeckt, die sich in der Nähe der illegalen Ausgrabung befindet."Artnet" zufolge gehörten die dabei gefundenen Gegenstände zu einem bekannten etruskischen Familienclan namens Pulfna. Erste Untersuchungen der Krüge aus der illegalen Stätte zeigen, dass auch diese mit der Familie Pulfna in Verbindung stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rose über Celtic: 'Ich schätze die Historie des Klubs und die Fankultur'Rose über Celtic: 'Ich schätze die Historie des Klubs und die Fankultur'RB Leipzig tritt am Dienstagabend bei Celtic Glasgow an. Für die Sachsen geht es um dringend notwendige Punkte. Cheftrainer Marco Rose hat immerhin gute Erinnerungen an den Gegner - und viel Respekt.
Weiterlesen »

'Ich schätze Indiana Jones, aber er trifft nicht die archäologische Wirklichkeit''Ich schätze Indiana Jones, aber er trifft nicht die archäologische Wirklichkeit'Mehr als 20 Jahre lang haben der Berliner Archäologe Jochem Kahl und sein Team im ägyptischen Assiut gegraben - dann entdeckten sie das 4.000 Jahre alte Grab einer Priesterin. Was das für die Forscher bedeutet und was Indiana Jones damit zu tun hat, sagt Kahl im Interview.
Weiterlesen »

Schätze der Apollo-Ära: Neue Einblicke in die Mondentwicklung dank 50 Jahre alter ProbenSchätze der Apollo-Ära: Neue Einblicke in die Mondentwicklung dank 50 Jahre alter ProbenÜber 50 Jahre nach der Apollo-16-Mission haben Forscher:innen die mitgebrachten Proben einer weiteren Analyse unterzogen - und neue Erkenntnisse gewonnen. Was die 95 Kilogramm Mondgestein uns über die
Weiterlesen »

Ganni x Barbour: Die Kooperation geht in die dritte Runde – das sind die Must-havesGanni x Barbour: Die Kooperation geht in die dritte Runde – das sind die Must-havesTraditionelle britische Outerwear trifft auf skandinavische Leichtigkeit: Jetzt lanciert die dritte Edition der Zusammenarbeit von Ganni x Barbour.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

20 Jahre Saw: Das ist die wahre Inspiration für die ikonische Puppe, die heute jeder kennt20 Jahre Saw: Das ist die wahre Inspiration für die ikonische Puppe, die heute jeder kenntBilly die Puppe ist das Maskottchen der Saw-Reihe von James Wan. Die Idee dazu kommt von einem anderen Horror-Meister und ist bedeutend älter als die Saw-Filme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:41:57