Die Formel 1 hat den Grand Prix von Italien in Monza bis 2031 im Rennkalender bestätigt. Die Verlängerung des Vertrags um sechs Jahre zeugt von der Bedeutung der Autodromo Nazionale Monza und ihrer schnellsten Strecken.
Die Traditionsstrecke in Monza bleibt langfristig Teil des Rennkalender s - Formel-1-CEO lobt jüngste Investitionen und hebt den Enthusiasmus der Tifosi hervor - Die Formel 1 hat bestätigt, dass der Grand Prix von Italien in Monza mindestens bis 2031 im Rennkalender verbleiben wird. Die Vereinbarung beruht auf einer sechsjährigen Verlängerung des bestehenden Vertrags, der ursprünglich bis 2025 lief.
Beim diesjährigen Grand Prix verfolgten 335.000 Zuschauer das Rennen, bei dem Charles Leclerc für Ferrari einen Sieg errang - ein Moment, der die Bedeutung Monzas für die italienischen Fans und die Formel 1 erneut unter Beweis stellte. "Es ist eine große Ehre für uns, die Formel 1 für sechs weitere Jahre in Monza sichern zu können", begrüßt Angelo Sticchi Damiani, Präsident des Automobilclubs von Italien die vereinbarte Vertragsverlängerung bis 2031."Monza ist die älteste Rennstrecke der Welt im WM-Kalender und ein Symbol der Motorsportgeschichte, doch Geschichte allein reicht nicht mehr aus", weiß der Italiener.
Italien bleibt ein zentraler Markt für die Formel 1. Mit 183,3 Millionen Zuschauern im Jahr 2023 und einem Anstieg der Followerzahlen in den sozialen Medien um 16 Prozent zeigt ein ungebrochenes Interesse der Fans an der Königsklasse. Der nächste Grand Prix von Italien findet vom 5. bis 7. September 2025 statt.
Formel 1 Grand Prix Von Italien Monza Rennkalender Verlängerung Modernisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien-GP in Monza: Vertrag bis 2020 bald offiziellDie italienische Sky meldet – Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone und Angelo Sticchi Damiani (Chef des italienischen Automobilverbands) seien sich einig: Neuer Vertrag für Monza.
Weiterlesen »
Italien-GP in Monza: Vertrag bis 2025 verlängertDario Allevi, der Bürgermeister von Monza, bestätigt: Der Vertrag zur Austragung des Grossen Preises von Italien im Autodromo Nazionale di Monza ist vorzeitig verlängert, bis einschliesslich 2025.
Weiterlesen »
Italien-GP in Monza: Regen-GP auf dem Highspeed-Kurs?Nur sieben Tage nach dem Belgien-GP auf dem Circuit de Spa-Francorchamps tragen die Formel-1-Stars das 13. Kräftemessen der Saison in Monza aus. Für das GP-Wochenende in Italien erwarten die Wetterexperten viel Regen.
Weiterlesen »
Italien-GP im Fernsehen: Ab Monza Mercedes-Teamorder?Am kommenden Wochenende steigt das 14. Saisonrennen der Formel 1. Möglicherweise ändert Mercedes danach die Herangehensweise, je nach Ausgang des Laufs. Die Fernsehzeiten dazu haben wir im Überblick.
Weiterlesen »
Formel 1: Monza-Zukunft gesichert - Langfristige Zukunft für Italien-GPMercedes-Boss Toto Wolff und Red-Bull-Chef Christian Horner liefern sich nicht nur auf der Rennstrecke erbitterte Machtkämpfe.
Weiterlesen »
Italien: Italien: Kino zeigt Film über Holocaust-Überlebende nichtMailand - Ein Kino in der Millionenstadt Mailand weigert sich, einen Film über die italienische Holocaust-Überlebende Liliana Segre zu zeigen. Aus Angst
Weiterlesen »