Düsseldorf (ots) - Kürzlich hat der Vorstand der Deutsche Bahn AG eine Vereinbarung zur Veräußerung der Schenker AG an die börsennotierte dänische Logistikgruppe DSV A / S unterzeichnet. Der Transaktion
Kürzlich hat der Vorstand der Deutsche Bahn AG eine Vereinbarung zur Veräußerung der Schenker AG an die börsennotierte dänische Logistikgruppe DSV A / S unterzeichnet. Der Transaktion liegt ein Unternehmenswert von 14,3 Milliarden Euro zugrunde, dieser kann bis zum erwarteten Vollzug der Transaktion im Jahr 2025 durch Zinserträge auf bis zu 14,8 Milliarden Euro steigen. Damit handelt es sich um Deutschlands bis dato größten M&A-Deal in diesem Jahr.
Der DB-Konzern ist ein führender Anbieter im Bereich Mobilität und Logistik. Im Wesentlichen besteht der DB-Konzern aus dem Systemverbund Bahn sowie der internationalen Großbeteiligung Schenker. Der Systemverbund Bahn umfasst die Personenverkehrsaktivitäten in Deutschland, die Schienengüterverkehrsaktivitäten, die operativen Serviceeinheiten sowie die Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der DB-Konzern, mit Hauptsitz in Berlin, beschäftigt rund 340.
DSV beschäftigt weltweit 75.000 Mitarbeitende und verfügt über eigene Büros in mehr als 80 Ländern. 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 20,2 Milliarden Euro. Die Gesellschaften DSV Road, DSV Air & Sea und DSV Solutions befinden sich zu 100 Prozent im Besitz der dänischen Gesellschaft DSV A / S, die an der Nasdaq OMX Nordic in Kopenhagen notiert und Bestandteil des OMX Copenhagen 25 [email protected].
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DB Schenker: Deutsche Bahn verkauft Schenker an Dänen – für 14 Milliarden EuroDie Bahn hat einen Käufer für DB Schenker gefunden. Die Gewerkschaften sind entsetzt und fürchten um Tausende Arbeitsplätze.
Weiterlesen »
Für 14,3 Milliarden Euro: Deutsche Bahn verkauft Logistiksparte Schenker nach DänemarkEs ist die größte Transaktion in der Geschichte der DB: Sie trennt sich von ihrer Tochter Schenker. Den Erlös kann der hoch verschuldete Staatskonzern gut gebrauchen.
Weiterlesen »
Zurück zum Kerngeschäft: Deutsche Bahn verkauft Logistik-Tochter SchenkerEssen - Die Deutsche Bahn braucht Geld: Deshalb wird jetzt ein Tochterunternehmen verkauft, bei dem 15.000 Menschen arbeiten. Was das für die Zukunft der Beschäftigten heißt, ist derzeit noch unklar.
Weiterlesen »
DB Schenker: Deutsche Bahn will Logistiktochter offenbar an DSV verkaufenDB Schenker geht offenbar in dänische Hand. Die Deutsche Bahn verkauft Berichten zufolge ihre Logistiktochter an das dänische Logistikunternehmen DSV. Die Dänen bieten demnach 14 Milliarden Euro für Schenker.
Weiterlesen »
Deutsche-Bahn-Tochter Schenker geht an dänischen Speditionskonzern DSVJetzt ist es wohl fix: Die DB-Tochter Schenker wird an den dänischen Speditionskonzern DSV verkauft. Die Entscheidung war mit Spannung erwartet worden - Tausende Beschäftigte fürchten um ihre Anstellung.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn verkauft Logistiktochter Schenker an DSV für 14,3 Milliarden EuroDie Deutsche Bahn verkaufte ihre gut laufende Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Konkurrenten DSV für rund 14,3 Milliarden Euro. Der Verkauf soll dazu beitragen, den Schuldenberg der Bahn zu reduzieren. Für DSV ist die Übernahme ein wichtiger Schritt zur Stärkung seiner Marktanteile.
Weiterlesen »