Günter Grass und das Tanzen ist das Thema einer Ausstellung in Lübeck. Da ist eine Mini-Love-Parade zur Eröffnung doch nur folgerichtig. Oder?
Grass-Ausstellung in Lübeck: Tanz den Literaturnobelpreisträger Günter Grass und das Tanzen ist das Thema einer Ausstellung in Lübeck. Da ist eine Mini-Love-Parade zur Eröffnung doch nur folgerichtig. Oder?Norddeutsche Stadtentwicklung in der Nussschale: „Früher wurden hier Schiffe gebaut“, schreiben die Betreiber:innen der Gollan Kulturwerft – „heute sind die alten Werfthallen der Kulturstandort in Lübeck“.
Nicht überraschend, dass sie in Lübeck wohlwollender auf Grass blicken, der ab 1987 etwa 25 Kilometer südlich im Kreis Ratzeburg lebte. Seit 2002 würdigt ein – ausdrücklich unabhängiges – „Günter Grass-Haus“ auch das malerische und plastische Schaffen des gebürtigen Danzigers. Untergebracht ist die Einrichtung in dem Haus in der Glockengießerstraße, in dem er zwei Jahrzehnte lang Sekretariat und Archiv unterhalten hatte.
Entsprechend zusammengestellte Textstellen – von Grass, klar, aber etwa auch Karoline von Günderrode, Mascha Kaléko und Ralf Rothmann – trugen vor voller Halle jetzt Die Spielkinder vor. Das sind die Schauspielerin Lina Beckmann, ihre Geschwister Maja und Till sowie dessen Ehefrau Jennifer Ewert. Na gut: Charly Hübner, Lina Beckmanns Mann und eine Art Star, war auch dabei.
wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Grass Tanzbar': Ausstellung eröffnet mit Hübner und BeckmannIm Günter-Grass-Haus in Lübeck ist die Ausstellung 'Grass Tanzbar' eröffnet worden. Mit dabei waren das Künstlerkollektiv 'Spielkinder' um Charly Hübner und seine Frau Lina Beckmann. Außerdem legte Loveparade-Gründer DJ Dr. Motte auf..
Weiterlesen »
Günter Grass und das Tanzen: „Ein Lebensgefühl des Loslassens“Günter Grass liebte den Tanz und bewunderte ihn als Kunstform. Daran erinnert eine Ausstellung im Lübecker Grass-Haus.
Weiterlesen »
Meppen gewinnt das Top-Spiel gegen Phönix LübeckSpielbericht zum Spiel SV Meppen - 1. FC Phönix Lübeck
Weiterlesen »
Brandanschlag auf Synagoge in LübeckIn der Nacht zum 25. März 1994 wurde die Synagoge in Lübeck Ziel eines Brandanschlags. Die Feuerwehr konnte das Feuer rechtzeitig löschen und die Bewohner retten.
Weiterlesen »
Lübeck: Gesunkene 'Fridtjof' gehobenLübeck (lno) - Das vor rund zwei Wochen in Lübeck gesunkene Segelschiff «Fridtjof» ist gehoben worden. Ein großer Schwimmkran hob den historischen Segler
Weiterlesen »
Lübeck: Der gesunkene Traditionssegler „Fridthjof“ wurde gehobenIn Lübeck wurde das vor rund zwei Wochen gesunkene Segelschiff „Fridthjof“ vom gigantischen Schwimmkran „Baltic Lift“ vom Travegrund gehoben.
Weiterlesen »