In der 40.000-Einwohner-Stadt Grants Pass in den USA soll ein Gesetz Obdachlose am Campen auf öffentlichem Gelände hindern. Ein Berufungsgericht kippt den Entschluss. Nun geht es zum Obersten Gericht des Landes. Je nachdem, wie es entscheidet, könnte das dramatische Auswirkungen für Tausende Betroffene haben.
In der 40.000-Einwohner-Stadt Grants Pass in den USA soll ein Gesetz Obdachlose am Campen auf öffentlichem Gelände hindern. Ein Berufungsgericht kippt den Entschluss. Nun geht es zum Obersten Gericht des Landes. Je nachdem, wie es entscheidet, könnte das dramatische Auswirkungen für Tausende Betroffene haben.
Vor dem Hintergrund einer massiv gestiegenen Zahl von Obdachlosen in den USA befasst sich das Oberste Gericht des Landes mit Strafmaßnahmen gegen unter freiem Himmel schlafende Menschen. Das Verfahren vor dem Supreme Court in Washington dreht sich um das Vorgehen der Stadt Grants Pass im westlichen Bundesstaat Oregon. Die Entscheidung könnte jedoch Folgen für Hunderttausende Obdachlose im ganzen Land haben.
Die 40.000-Einwohner-Stadt Grants Pass hatte im Rahmen von Regeln für das Camping Obdachlosen verboten, auf öffentlichem Gelände Decken, Kissen oder Kartons zu nutzen, um im Freien zu schlafen. Verstöße gegen die Regeln sollten mit Geldbußen von mehreren hundert Dollar geahndet werden. Wurden diese nicht gezahlt, waren Platzverweise und noch höhere Sanktionen bis hin zu Freiheitsstrafen vorgesehen.
Die Anwältin von Grants Pass, Theane Evangelis, forderte nun in der Anhörung am Montag das Oberste Gericht auf, das "gescheiterte Experiment" des Berufungsgerichts zu stoppen. Dieses habe mit seinem Urteil die Ausbreitung von Obdachlosenlagern "befeuert". Die Stadtverwaltung von Grants Pass betreibt selbst keine Unterkunft für Menschen ohne Wohnung, sondern überlässt diese Aufgabe privaten Wohlfahrtsorganisationen.
Die Interessenvertreterin der Obdachlosen, Kelsi Corkran, argumentierte vor dem Supreme Court, dass Grants Pass mit seinen Regeln und Strafen lediglich die Obdachlosen in andere Kommunen "verjagen" wolle.
Obdachlosigkeit USA Supreme Court
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig
Weiterlesen »
Anhörung zu Abtreibungspille - Proteste vor Supreme-CourtHunderte Menschen demonstrieren vor dem Supreme Court in Washington. Dort beginnt heute eine Anhörung zur weiteren Zulassung einer Abtreibungspille.
Weiterlesen »
Geisterwaffen: Supreme Court entscheidet über Umgang in den USASie tauchen an immer mehr Tatorten auf: Schusswaffen, die wegen fehlender Seriennummern nicht oder kaum nachzuverfolgen sind. Das erschwert die Arbeit von Ermittlern.
Weiterlesen »
USA-Gerichtshof: Das sind die Richter udn Richterinnen des Supreme CourtImmer wieder steht der Supreme Court im Fokus der Öffentlichkeit. Denn das Oberste Gericht der USA fällt wegweisende Entscheidungen. Das sind die Richter und Richterinnen.
Weiterlesen »
Seit Supreme-Court-Urteil gegen Abtreibung: In den USA lassen sich jetzt deutlich mehr Menschen sterilisieren2022 hob das höchste US-Gericht das historische »Roe vs. Wade«-Urteil auf. Seitdem haben sich einer Studie zufolge mehr Menschen in den USA für eine Sterilisation entschieden – die meisten von ihnen Frauen.
Weiterlesen »
Supreme Court: Abtreibungspille auf dem PrüfstandIn den USA ist die Abtreibungspille Mifepristone seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Abtreibungsgegnern ist sie ein Dorn im Auge. Nun liegt der Ball beim Obersten Gericht des Landes.
Weiterlesen »