Grausamer Fund in Sachsen-Anhalt: 400 Schafe tot oder schwer erkrankt

Nachrichten Nachrichten

Grausamer Fund in Sachsen-Anhalt: 400 Schafe tot oder schwer erkrankt
SchafeFundTod
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

In Magdeburg wurden rund 400 Schafe tot oder in einem so schlechten Gesundheitszustand gefunden, dass sie erlöst werden mussten. Die Polizei ermittelt gegen die mutmaßliche Halterin.

In Sachsen-Anhalt wurde ein grausamer Fund gemacht: Rund 400 Schafe sind verendet oder müssen von ihrem Schicksal erlöst werden. Die Polizei ermittelt. In Magdeburg sind etwa 400 Schafe verendet beziehungsweise in einem so schlechten Gesundheitszustand, dass sie von ihrem Leid erlöst werden müssen. Mitarbeiter des Veterinäramtes der Landeshauptstadt waren vor Ort, sagte ein Sprecher der Stadt. Die Hintergründe sowie die Frage zum weiteren Umgang mit den verendeten Tieren blieben vorerst offen.

Laut Berichten der „Magdeburger Volksstimme“ und des MDR wurden auf dem Areal auch 14 Hunde entdeckt, die von der Tierrettung der Feuerwehr eingefangen und ins Tierheim gebracht wurden. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass Ermittlungen zu dem Vorfall laufen. Gegen die mutmaßliche Halterin, eine 62-jährige Frau aus Gommern, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wie die Tiere zu Tode kamen, war zunächst unklar. Nach Angaben der Polizei sollen insgesamt fast tausend Tiere auf dem Grundstück gelebt haben. Der Polizeieinsatz war durch einen Zeugenhinweis ausgelöst worden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Schafe Fund Tod Sachsen-Anhalt Magdeburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Grausamer' Fund in Syrien: Rebellen entdecken Leichen mit brutalen Folterspuren'Grausamer' Fund in Syrien: Rebellen entdecken Leichen mit brutalen FolterspurenDie Brutalität des Regimes in Syrien wird nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad immer deutlicher. In einem Krankenhaus machen die Rebellen grausige Entdeckungen: etwa 40 Tote, die zuvor offenbar in einem berüchtigten Gefängnis schwer gefoltert wurden.
Weiterlesen »

'Grausamer' Fund in Krankenhaus: Syrische Rebellen entdecken Leichen mit brutalen Folterspuren'Grausamer' Fund in Krankenhaus: Syrische Rebellen entdecken Leichen mit brutalen FolterspurenDie Brutalität des Regimes in Syrien wird nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad immer deutlicher. In einem Krankenhaus machen die Rebellen grausige Entdeckungen: etwa 40 Tote, die zuvor offenbar in einem berüchtigten Gefängnis schwer gefoltert wurden.
Weiterlesen »

Grausamer Fund in Köln-Meschenich: Tierkadaver in Müllsäcken abgeladenGrausamer Fund in Köln-Meschenich: Tierkadaver in Müllsäcken abgeladenIn Köln-Meschenich wurden mehrere blaue Müllsäcke mit Tierkadavern an einem Weg gefunden. Die Polizei ermittelt gegen unbekannt. Peta bietet eine Belohnung für Hinweise an.
Weiterlesen »

Tesla-Aktie: Knackt sie bald die 400 US$?Tesla-Aktie: Knackt sie bald die 400 US$?Die Tesla-Aktie hat am Donnerstag mehr als +3% zugelegt und liegt am Freitag vorbörslich ebenfalls im Plus. Wo liegen die aktuellen Kurstreiber und was können Anleger jetzt noch erwarten? Autonomes Fahren
Weiterlesen »

Neue Fälle der „Krankheit X“ - jetzt fast 400 PatientenNeue Fälle der „Krankheit X“ - jetzt fast 400 PatientenKinshasa/Panzi - Zu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der 'Krankheit X' betroffenen Region in Kongo bleibt besorgniserregend.
Weiterlesen »

Gesundheit: Neue Fälle der «Krankheit X» - jetzt fast 400 PatientenGesundheit: Neue Fälle der «Krankheit X» - jetzt fast 400 PatientenZu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der «Krankheit X» betroffenen Region in Kongo bleibt besorgniserregend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:36:49