Berlin (ots) - Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, lässt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Vielfalt an Lösungen zu. Dazu zählen Heizungen, die erneuerbare flüssige Brennstoffe nutzen. Langjährige
Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, lässt das Gebäudeenergiegesetz eine Vielfalt an Lösungen zu. Dazu zählen Heizungen, die erneuerbare flüssige Brennstoffe nutzen. Langjährige Demovorhaben und das Green-Fuels-Ready-Label für Heizgeräte, Tanks und weitere Komponenten zeigen die Praxistauglichkeit dieser klimaschonenden Alternativen.
"Das neue GEG ermöglicht es, zum Erreichen der Klimaziele auch erneuerbare flüssige und gasförmige Brennstoffe zu nutzen", so Dr. Ernst-Moritz Bellingen, Leiter Wärmemarkt bei en2x."Das ist sinnvoll, denn bundesweit gibt es rund 5,1 Mio. Ölkessel und 650.000 Flüssiggasheizungen - und diese Gebäude lassen sich nicht alle ohne Weiteres auf einen anderen Energieträger wie Strom oder Fernwärme umstellen.
"Flüssige Brennstoffe haben zahlreiche Vorteile. Vor allem die einfache individuelle Lagerung wird von vielen Kundinnen und Kunden geschätzt", so Bellingen. Ölheizungsanlagen, Tanks und weitere Heizungskomponenten, die das Green-Fuels-Ready-Label tragen, können bis zu 100 Prozent mit erneuerbaren flüssigen Brennstoffen, also auch in Mischungen mit fossilen flüssigen Brennstoffen, betrieben werden.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/159634/5766766Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überall ist es günstiger: Warum wenige Deutsche ein Eigenheim besitzenImmobilienkäufer hatten bis vor Kurzem finanzielle Vorteile gegenüber Mietern. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass der Vorsprung durch den Zinsanstieg gesunken ist. Der Immobilienverband erwartet weitere leichte Zinssteigerungen. Das bringt für Kaufinteressenten mehr Spielraum für Verhandlungen.
Weiterlesen »
Millennials vs. Boomer: Generationenvergleich beim Wohlstand in DeutschlandWie schneiden Babyboomer und Millennials im Vergleich bei Arbeit, Kaufkraft, Eigenheim und Rente ab?
Weiterlesen »
Millennials vs. Boomer: Generationenvergleich beim Wohlstand in DeutschlandWie schneiden Babyboomer und Millennials im Vergleich bei Arbeit, Kaufkraft, Eigenheim und Rente ab?
Weiterlesen »
„Hartz und herzlich“-Star möchte Eigenheim kaufenDas Leben der Bewohner begleitet von Kameras – zwischen Arbeitslosigkeit und Familienglück
Weiterlesen »
„Hartz und herzlich“-Star möchte Eigenheim kaufenDas Leben der Bewohner begleitet von Kameras – zwischen Arbeitslosigkeit und Familienglück
Weiterlesen »
„Hartz und herzlich“-Star möchte Eigenheim kaufenDas Leben der Bewohner begleitet von Kameras – zwischen Arbeitslosigkeit und Familienglück
Weiterlesen »