Der Greifswalder FC siegt mit 4:1 gegen den FC Viktoria 1889 Berlin. Trotz einer frühen Unterzahl zeigte der GFC eine starke Leistung und setzte sich verdient gegen die Berliner durch.
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen.
Mehr Infos zu kicker+ findest du Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalten von Drittanbietern anzuzeigen.Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden. ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Der Greifswalder FC musste am Dienstag gegen Viktoria Berlin lange in Unterzahl agieren, legte aber auch mit einem Mann weniger eine souveräne Vorstellung hin. Das Endergebnis war dafür das adäquate Spiegelbild.Erstmals mit neuinstallierter Flutlichtanlage im heimischen Volksstadion ging der Greifswalder FC am Dienstag in das Duell mit dem FC Viktoria 1889 Berlin. Für beide Teams das erste Pflichtspiel im neuen Kalenderjahr. Der GFC hatte sich mit vier Punkten aus den letzten drei Spielen in die Winterpause verabschiedet, die Berliner hatten in dieser Zeitspanne ihr Konto um drei Zähler auffüllen können. Weiterer statistischer Ausgangs-Fakt: Greifswald rangierte im gesicherten Mittelfeld, während Viktoria bei fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze auch nicht übermäßig nervös werden musste, sämtliche Gefahr aber bei weitem noch nicht gebannt war. Nach Anpfiff musste Jakubov zwar nach drei Minuten per Fußreflex die frühe Gäste-Führung verhindern, dann kam Greifswald auf Touren. In der 14. Minute wurde ein Eckball an den zweiten Pfosten zu Heil verlängert, der aus kurzer Distanz die Führung erzielte. Doch rund drei Minuten später landete ein Distanzschuss von Küc zum Ausgleich im Netz. Neun Minuten brauchte der GFC zum verdauen, dann wehrte Viktoria-Torwart Horenburg einen Kopfball vor die Füße von Atilgan ab, der zum 2:1 abstaubte. Mit einem verwandelten Foulelfmeter besorgte Benyamina den 3:1-Halbzeitstand (40.). Tropfen im heimischen Freudenbecher: Lämmel sah kurz vor der Pause nach Foul Gelb-Rot.Trotz Unterzahl konnten die Hausherren im zweiten Spielabschnitt ihre hinteren Reihen dichthalten. In der 66. Minute legte die Zschiesche-Elf sogar das 4:1 nach. Nach einem weiten Schlag lief Benyamina frei auf Horenburg zu und vollstreckte. Damit standen endgültig alle Zeichen auf Heimsieg, und die restlichen Minuten konnte der GFC in bewährter Souveränität abspulen.Weiter geht es für die Greifswalder am Freitag in Jena, während die Berliner tags darauf ein Stadt-Duell mit der VSG Altglienicke vor der Brust haben
Fußball Greifswalder FC Viktoria Berlin Sieg Unterzahl Spielbericht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin steigert die Zahl der Einbürgerungen deutlichAm Einbürgerungsverfahren in Berlin gab es jahrelang Kritik. Inzwischen ist eine zentrale Behörde zuständig. Die Zahlen haben sich seitdem mehr als verdoppelt. Die Ziele für 2025 sind ambitioniert.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Union Berlin gegen St. Pauli: Der Kampf der defensivstärksten TeamsUnion Berlin empfängt den defensivstarken Aufsteiger FC St. Pauli in einem Duell der schwächsten Heim- und Auswärtsoffensiven der Liga. Ein besonderes Spiel könnte für Aljoscha Kemlein werden, der als Leihgabe dem FC St. Pauli in der vergangenen Saison zum Aufstieg half.
Weiterlesen »
Parteitag die Linke: Rede von Maximilian SchirmerRede von Maximilian Schirmer (Landesvorsitzender Die Linke Berlin) auf dem Parteitag der Linken in Berlin
Weiterlesen »
Parteitag Die Linke: Rede von Gregor Gysi (Sprecher für Außenpolitik)Rede von Gregor Gysi (Sprecher für Außenpolitik, Spitzenkandidat Berlin) beim Parteitag der Linken in Berlin
Weiterlesen »