Die Börsianer suchen nach der jüngsten Rally nach weiteren Kurstreibers, aber die sieht Robert Greil erst einmal nicht. Wegen der Unsicherheit über die drohenden Trump-Zölle werde der weitere Weg schwierig, auch wenn die EZB an ihrem Zinssenkungspfad festhalten dürfte.
Die Börsianer suchen nach der jüngsten Rally nach weiteren Kurstreibers, aber die sieht Robert Greil erst einmal nicht. Wegen der Unsicherheit über die drohenden Trump-Zölle werde der weitere Weg schwierig, auch wenn die EZB an ihrem Zinssenkungspfad festhalten dürfte.
Nachdem der DAX in dieser Woche erstmals über die Marke von 20.000 Punkten geklettert ist, suchen Börsianer nach weiteren Kurstreibern: „Die EZB dürfte trotz der schwachen Konjunktur im Euroraum und insbesondere in Deutschland an ihrem vorsichtigen Zinssenkungspfad festhalten“, sagt Robert Greil. Der Chefstratege von Merck Finck weiter: „Auf Basis einer wieder normaleren Inflation könnte die EZB mit einer stärkeren Zinssenkung als dem üblichen Viertelprozentpunkt DAX & Co. zwar weiteren Rückenwind verleihen - sie dürfte aber eher auf einen stabilen Kurs setzen, solange die Konjunktur nicht noch schwächer wird“.
In der kommenden Woche stehen in Deutschland vor allem die endgültigen Inflationszahlen für November an, während der Datenkalender in der Eurozone mit den Industrieproduktionszahlen für Oktober am Freitag ebenfalls sehr dünn ist. Ebenfalls am Freitag wird in Großbritannien das GfK-Verbrauchervertrauen für Dezember veröffentlicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gipfel in Budapest: Trump, Zölle, China – EU-Regierungschefs beraten den wirtschaftspolitischen ErnstfallMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gipfel in Budapest: Trump, Zölle, China – EU-Regierungschefs beraten den wirtschaftspolitischen ErnstfallMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trotz drohender Zölle: Diesen 11 asiatischen Aktien kann Trump egal sein© Foto: Algi Febri Sugita - picture alliance / ZUMAPRESS.comDer erneute Wahlsieg von Donald Trump über Kamala Harris hat in Asien für Aufregung gesorgt. Experten sind sich uneinig, wie die verschärfte
Weiterlesen »
Trump-Zölle könnten deutsches Wirtschaftswachstum zerstörenTrumps droht damit, Importe aus Europa mit Zöllen von bis zu 20 Prozent zu belegen. Dadurch könnte das deutsche Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr nicht nur stagnieren, sondern ins Negative abrutschen, warnt die Bundesbank. Zudem ist es schwieriger, verlorene Jobs zu ersetzen.
Weiterlesen »
Hyundai rüstet sich gegen Trump-Zölle und besetzt Führung mit US-Bürgern neuHyundai stellt sich neu auf und reagiert damit auf mögliche Trump-Zölle. Zwei US-Bürger übernehmen Spitzenpositionen im Konzern.
Weiterlesen »
Trump-Zölle: Droht Apple ein Margenschock?Trump-Zölle: Droht Apple ein Margenschock?
Weiterlesen »