Probleme beim Inpol-Fahndungs- und Auskunftssystem führten am Hamburger Flughafen zu Verzögerungen bei den Grenzkontrollen. Die Störungen waren jedoch nur von kurzer Dauer.
Wegen eines Problems des Inpol -Fahndungs- und Auskunftssystems dauerten die Grenzkontrollen am Flughafen Hamburg nach Angaben der Bundespolizei am Freitagnachmittag etwas länger. Anfragen vom frühen Nachmittag an mussten über ein anderes, langsameres System erfolgen, was zu Verzögerungen bei der Abfertigung führte. Gegen 17.30 Uhr seien die Störungen jedoch behoben gewesen.
Das Problem betraf den Angaben zufolge auch nur Passagiere, die aus Drittstaaten außerhalb des Schengen-Raums kamen oder dorthin wollten - und deshalb zu Grenzkontrollen mussten. Ausdrücklich nicht betroffen waren die Sicherheitsschleusen. Die Zuständigkeit für das Problem lag beim Bundeskriminalamt (BKA), wie der Sprecher sagte. Die Bundespolizei sei nur 'Servicenehmer'. Das polizeiliche Informationssystem Inpol ist ein elektronischer Datenverbund zwischen Bund und Ländern. Betreiber ist nach Angaben der Bundesbeauftragten für den Datenschutz das BKA. Es gilt als Herzstück des Informationsverbunds der Polizeien von Bund und Ländern. Alle Polizeibehörden können dort Daten speichern und abrufen
Grenzkontrollen Flughafen Hamburg Systemausfall Bundespolizei Inpol
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Hamburg: Grenzkontrollen durch Systemausfall verzögertGrenzkontrollen am Hamburger Flughafen dauern aufgrund eines Problems mit dem Inpol-Fahndungs- und Auskunftssystem länger an. Passagiere aus Drittstaaten sind besonders betroffen.
Weiterlesen »
Probleme mit Inpol-System Verzögern Grenzkontrollen am Hamburger FlughafenEin Ausfall des Inpol-Fahndungs- und Auskunftssystems der Polizei führt zu Verzögerungen bei den Grenzkontrollen am Hamburger Flughafen. Passagiere aus Drittstaaten außerhalb der EU müssen aufgrund des Ausfalls über ein langsameres System abgewiesen werden.
Weiterlesen »
Grenzkontrollen: Fast 1.200 illegale Einreisen bei GrenzkontrollenKoblenz/Luxemburg/Saarbrücken (lrs) - Seit drei Monaten gibt es wieder Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen. Von Gewöhnung oder Normalität kann
Weiterlesen »
Technikprobleme an Flughäfen: Verspätungen und Probleme bei GrenzkontrollenTechnische Störungen im System des Bundeskriminalamts führen zu Verzögerungen an mehreren deutschen Flughäfen und Schwierigkeiten bei den Einreisekontrollen durch die Bundespolizei.
Weiterlesen »
Zoll erwischt Bürgergeldempfängerinnen bei Goldschmuggel am Hamburger FlughafenGoldschmuck im Wert von rund 17.000 Euro und 13.000 Euro stellte der Zoll am 10. und 17. Dezember bei zwei im Bürgergeldbezug stehenden Frauen bei der Einreise am Flughafen Hamburg fest.
Weiterlesen »
Zoll erwischt Bürgergeldempfängerinnen bei Goldschmuggel am Hamburger FlughafenAm 10. und 17. Dezember stellte der Zoll bei zwei Frauen Schmuggel bei der Einreise am Hamburger Flughafen fest. Der Wert des Schmucks belief sich auf insgesamt rund 30.000 Euro. Die Damen reisten aus der Türkei und dem Iran ein und beziehen in Deutschland Bürgergeld.
Weiterlesen »