Wer sich nach dem Angriff der Hamas für ein freies Palästina einsetzt, ohne die jüdischen Opfer zu erwähnen, verliert seine Glaubwürdigkeit. Warum Greta Thunberg sich nicht von Mördern distanziert.
Foto: dpa/Pavel Golovkinhat mit ihren Aktionen das Gewissen der Welt wachgerüttelt, den globalen Temperaturanstieg mit all seinen katastrophalen Folgen nicht hinzunehmen. Das wird ihr Verdienst bleiben, und es ist nicht wenig.
Was sie allerdings zum Konflikt im Nahen Osten von sich gibt, ist einer Kämpferin für Menschenrechte und eine intakte Umwelt unwürdig. In einem Post beim Kurznachrichtendienst X solidarisiert sie sich mit Palästina und Gaza. Sie fordert einen sofortigen Waffenstillstand, Gerechtigkeit und Freiheit für die Palästinenser. Die jüdischen Opfer erwähnen sie und ihre Gruppe mit keinem Wort.freizusprechen.
Greta Thunberg untergräbt mit dieser Aktion ihre eigene Glaubwürdigkeit. Wer kann sich emotional für die Rettung der Welt vor der Klimakatastrophe einsetzen, wenn er zu dem unermesslichen Leid schweigt, das jüdischen Zivilisten durch den Angriff widerfahren ist? Immerhin hat die Hamas 1400 unschuldige Jüdinnen und Juden ermordet, was einem Pogrom gleichkommt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Greta Thunberg posiert mit „Stand With Gaza“-PlakatGreta Thunberg hat auf Instagram und X, ehemals Twitter, ein Foto geteilt, auf dem sie mit der „Free Palastine“-Bewegung solidarisiert. Einen Beitrag zu dem Terrorangriff der Hamas auf Israel gibt es auf ihrem Profil jedoch nicht.
Weiterlesen »
Aufsehen um Post auf Instagram: Greta Thunberg teilt Aufruf zu globalem Streik von propalästinensischer OrganisationDie Klimaaktivistin Greta Thunberg hat auf Instagram einen Beitrag geteilt. Die Organisation, die hinter dem Posting steckt, veröffentlichte zuvor bereits einen Spruch, der als Aufruf zur Auslöschung Israels verstanden werden kann.
Weiterlesen »