Ihr erstes Treffen begann mit einem Tritt auf den Fuß, heute feiern zwei Grevenbroicher das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Melanie und Hermann Herten sind seit 65 Jahren verheiratet – und verraten ihr Rezept für eine lange Ehe.
Ihr erstes Treffen begann mit einem Tritt auf den Fuß, heute feiern zwei Grevenbroicher das seltene Fest der Eiserne n Hochzeit . Melanie und Hermann Herten sind seit 65 Jahren verheiratet – und verraten ihr Rezept für eine lange Ehe.aus Anlass ihrer Eiserne n Hochzeit auf ihre Ehe zurück. Vor 65 Jahren gaben sich die beiden Gustorfer vor dem Traualtar das Ja-Wort. Seitdem sind sie unzertrennlich.
Melanie Herten wurde in Hülhoven bei Heinsberg geboren und wuchs mit vier Geschwistern in Bedburg-Blerichen auf. Nach der Schule musste sie drei Jahre in einem Haushalt und vier weitere Jahre in einer Fabrik hart arbeiten. Hermann Herten ist ein waschechter Gustorfer. Er wuchs mit vier Geschwistern an der Hauptstraße, der heutigen Christian-Kropp-Straße, auf. Nach der Schule ging er zu Rheinbraun, wo er Planierraupe im Tagebau fuhr. 40 Jahre arbeitete er dort bis zum Ruhestand.
Drei Jahre später gaben sie sich auf dem Standesamt in Bedburg das Ja-Wort, einen Tag später erhielten sie in der Kierdorfer Kirche den Segen. 1960 zog das Paar ins Elternhaus von Hermann Herten, dort wurden Sohn Ludwig und Tochter Resi geboren. Der Sohn verstarb leider schon 2013 und hinterließ sechs Kinder. Tochter Resi lebt mit ihren erwachsenen Zwillingstöchtern im großen Haus der Eltern und unterstützt ihre Mutter bei der Pflege des Vaters.
Hermann Melanie Hochzeit Gustorfer Gustorf Eiserne Gaben Resi Geschwistern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer auf Grevenbroicher Schaf-Farm - Feuerwehr rettet hunderte Tiere - rund achtstündiger Einsatz der WehrGrevenbroich (ots) Der Brand mehrerer Lagergebäude eines Schafszuchtbetriebes in Grevenbroich löste am Mittwochabend (16.10.) einen aufwendigen
Weiterlesen »
Grevenbroich: Ärger über achtlos weggeworfene E-Zigaretten im BendIn Grevenbroich landen immer mehr E-Zigaretten und ähnliche Elektro-Kleingeräte in der Landschaft. Das macht auch dem Chef vom Eiscafé Orli „bei Mimmo“ Sorgen: Bei seinen Spaziergängen wird er immer wieder fündig. Er schlägt ein Pfandsystem vor.
Weiterlesen »
Grevenbroich: Hunderte Schafe aus Feuer gerettetDas brennende Gebäude auf der Schaf-Farm, mehrere Feuerwehrleute sind bei den Löscharbeiten
Weiterlesen »
Grevenbroich: Stau nach Unfall auf A46 - Irritation um ErlkönigAm Dienstagmorgen hat’s auf der A46 in Fahrtrichtung Heinsberg gekracht: Zwei Autos sind auf dem rechten Fahrstreifen zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden verletzt. Die Unfallstelle wurde von einem auffälligen Fahrzeug abgesichert.
Weiterlesen »
Grevenbroich: Zollfahnder durchsuchen Leiharbeiter-UnterkunftFahnder des Hauptzollamtes Krefeld waren am Mittwoch in Grevenbroich im Einsatz. Im Visier der Ermittler stehen 13 Männer, die offenbar mit gefälschten EU-Ausweisdokumenten bei einem Industriebetrieb beschäftigt waren.
Weiterlesen »
Zollfahndung in Grevenbroich: 13 Männer mit gefälschten EU-Ausweisen erwischtAm Mittwoch fand eine Zollfahndung in Grevenbroich statt. 13 Männer werden verdächtigt, unter Verwendung von gefälschten Identitäten als EU-Arbeitnehmer tätig gewesen zu sein. Die Ermittler leiteten Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts und der Urkundenfälschung ein.
Weiterlesen »