Sie gehören zum festen Inventar der Formel 1: die Grid Girls. In Monaco staunten Fans und Fahrer nicht schlecht, als plötzlich Grid Boys in der Startaufstellung auftauchten.
Sie gehören zum festen Inventar der Formel 1 : die Grid Girls. In Monaco staunten Fans und Fahrer nicht schlecht, als plötzlich Grid Boys in der Startaufstellung auftauchten.Sebastian Vettel passte das nicht wirklich. «Ich bin am Boden zerstört», sagte der Ferrari -Pilot nach seinem zweiten Platz mit einem Ausgenzwinkern. Was zum Teil witzig gemeint war, hatte jedoch eine gehörige Portion Wahrheit.
«Wenn ich auf Männer stehen würde, wäre das etwas anderes. Das tue ich aber nicht. Wenn ich das Auto parke und mir den Hintern von George oder Dave anschaue, dann bin ich nicht glücklich damit. Wer hat eigentlich entschieden, dass wir Grid Boys haben? Das sollten wir schleunigst wieder ändern», sagte Vettel, der sich in der Vergangenheit schon oft als Anhänger und Verteidiger von Traditionen hervorgetan hat.
Nicht nur, was das Sportliche wie den Sound der Autos angeht, sondern nun auch bei Männern in der Startaufstellung. Denn die weiblichen Schönheiten wurden nicht nur bei den Fahrern, sondern wie in sozialen Medien festzustellen war, auch von den Fans schmerzlich vermisst. «Das ist Monaco, das gehört zum Rennen dazu. Das ist eine Tradition und es gibt gute Traditionen. Wir sollten damit nicht brechen», sagte er. In der Pressekonferenz glaubte er, das Interview-Mikro sei abgestellt, als er sich zu Sieger Nico Rosberg hinüber lehnte und sagte: «Als ich an meinem Platz eingeparkt habe, dachte ich – was ist das denn? Das geht ja gar nicht!»
Initiator der ungewöhnlichen Idee ist offenbar Michel Boeri, Präsident des Automobil-Clubs von Monaco. Die Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC hatte in dieser Saison als Vorreiter vorgelegt und hat sich gleich ganz von den Grid Girls verabschiedet.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berufe entdecken abseits von Klischees - BA beteiligt sich am Girls'Day & Boys'DayNürnberg (ots) Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden, die zudem dabei helfen, die Energiewende umzusetzen? Und
Weiterlesen »
Video: Girls' und Boys' Day 2024: Alle Infos zu dem ProjekttagDie Projekte Girls' Day und Boys' Day finden am 25. April 2024 statt. Organisiert werden die beiden Projekte durch das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V., sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Weiterlesen »
Colin McRae 04 und Racedriver Grid: Nicht geeignet für mein System?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari/2.): «Nicht ruhig genug»Ferrari-Star Sebastian Vettel übt nach seiner Fahrt zu Startplatz 2 Kritik: «Ich war nicht so ruhig, wie ich es hätte sein sollen. Und wir haben es sicher nicht ideal gemanagt, als es zu regnen begonnen hat.»
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Preisgeld-Entscheidung von Sebastian Coe sorgt für Unmut: 'Entspricht nicht olympischem Geist'Die Entscheidung des Leichtathletik-Weltverbands, die Goldmedaillengewinner von Paris in seinen Disziplinen mit 50.000 Dollar zu belohnen, sorgt für Unmut.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Den Wettlauf mache ich nicht mit»Gewundert hat sich Sebastian Vettel schon. Wie der Rest der Formel-1-Welt auch. Man hätte es bei jedem Piloten erwartet, doch dass Kimi Räikkönen bei Instagram durchstartet, war so nicht abzusehen.
Weiterlesen »