Griechenland - Baerbock fordert Klärung neuer Vorwürfe gegen EU-Grenzschutzagentur Frontex

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Griechenland - Baerbock fordert Klärung neuer Vorwürfe gegen EU-Grenzschutzagentur Frontex
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In der griechischen Hauptstadt Athen hat Außenministerin Baerbock eine Klärung der neuen Vorwürfe gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex gefordert.

Die Grünen-Politikerin besuchte das ehemalige Gefängnis der NS-Kommandantur in Athen, in dem zwischen 1941 und 1944 tausende Widerstandskämpfer und Zivilisten inhaftiert und gefoltert wurden. Anschließend legte sie Blumen am Holocaust-Mahnmal in der griechischen Hauptstadt nieder.

Bei einem Besuch im Frontex-Verbindungsbüro in der griechischen Hauptstadt forderte Baerbock eine Klärung der neuen Vorwürfe gegen die EU-Grenzschutzagentur. Die EU müsse noch stärker sicherstellen, dass an der europäischen Außengrenze die Menschenrechte rund um die Uhr eingehalten würden. Ein Zurückdrängen von Flüchtlingen sei mit europäischem Recht nicht vereinbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Griechenland - Baerbock erinnert in Athen an Opfer deutscher BesatzungGriechenland - Baerbock erinnert in Athen an Opfer deutscher BesatzungZum Auftakt ihrer Griechenland-Reise hat Bundesaußenministerin Baerbock der Opfer der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs gedacht:
Weiterlesen »

Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen: Neue Theorie zur Unfallursache - Schwere Vorwürfe gegen DBMünchen – Beim Bahnunglück von Burgrain drängt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) auf „lückenlose Aufklärung“. Bei der Suche nach Schuldigen dürfe es nicht wie in vorherigen Fällen „zu einem Bauernopfer“ kommen, sagte der bayerische GDL-Chef, Uwe Böhm. Er befürchte indes, dass die Schuld auf einzelne nachrangige Bahnbeschäftigte abgewälzt werden.
Weiterlesen »

Erneut Antisemitismus-Vorwürfe gegen documentaErneut Antisemitismus-Vorwürfe gegen documentaIm Juni war die documenta 15 wegen eines antisemitischen Kunstwerks in die Kritik geraten. Nun gibt es neue Vorwürfe.
Weiterlesen »

Vorwürfe gegen RBB: Intendantin antwortet der StaatskanzleiVorwürfe gegen RBB: Intendantin antwortet der StaatskanzleiPatricia Schlesinger gibt weitere Auskünfte zu dienstlichen Abendessen in ihrer Wohnung. CDU kritisiert dennoch mangelnde Transparenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:37:06