Christos Nikous hat mit „Fingernails“ eine Science-Fiction-Liebeskomödie gedreht. Inspiriert hat ihn dazu auch der Irrsinn aktueller Dating-Apps.
An Fingernägeln lassen sich Herzprobleme aller Art ablesen. Die Testmaschine in der Dramedy „Fingernails“ analysiert vor allem, ob die Liebe zwischen zwei Menschen übereinstimmt. Anna und Ryan haben sich im Institut prüfen lassen, sie sind das perfekte Paar. Doch Anna ist sich nicht sicher. Und dann begegnet sie Amir und stellt ihr bisheriges Leben infrage.
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.Nach Ihrem griechischen Debütfilm „Apples“ ist es Ihr erster englischsprachiger Film.
Das hat viel mit dem melancholischen Lächeln zu tun, von dem ich eben sprach. Ich mag es, wenn Filme vielschichtig sind, ohne zu schwer oder ernst zu sein. Filme wie Peter Weirs „Die Truman Show“, Michel Gondrys „Vergiss mein nicht!“ oder Mike Mills' „Beginners“. Ihnen gelingt für mich die perfekte Balance aus Komödie und Drama, das habe ich auch versucht. Es ist sehr konzeptuell, aber nicht sarkastisch und zynisch, sondern warm und humanistisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview : Buhlinger-Göpfarth zum Poolärzte-Urteil: „Nun müssen wir sehen, wie wir weitermachen“Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Baden-Württemberg, spricht im Interview mit der Ärzte Zeitung über Konsequenzen aus dem BSG-Urteil zur Sozialversicherungspflicht von Poolärzten – und die Forderungen zur Neuordnung des ärztlichen Notdienstes.
Weiterlesen »
Warum fühlen wir uns manchmal müde, obwohl wir genug geschlafen haben?Am Wochenende endlich ausgeschlafen und trotzdem noch matt und müde? Welche häufigen Ursachen dahinter stecken, erklärt ein Schlafmediziner.
Weiterlesen »
Disney+ plant Werbefinanzierung in DeutschlandFrau Park, ausgerechnet im gerade schwächelnden deutschen Werbemarkt wollen Sie bei Disney+ nun auch auf Werbefinanzierung setzen. Konnten Sie Hollywood nicht bremsen? (lacht) Nein, weil wir im Gegenteil sogar darauf gedrängt haben und uns jetzt wahnsinnig freuen, dass wir das neue Angebot in Deutschland starten können.Wäre ich Werbetreibender, würde ich - auch in diesen Zeiten - besonders auf zwei Aspekte achten, die immer schon wichtig waren: Reichweite in dem für mich relevanten Umfeld und dazu Brand Safety. Und da glaube ich, dass Disney wie kaum ein anderer ein wichtiges Versprechen abgeben kann. Aber ich bin da auch ganz offen: Wir starten von Null und brauchen natürlich ein bisschen Anlauf, aber ich bin überzeugt davon, dass das, was wir Werbetreibenden anbieten können, sehr gefragt ist.Die Akzeptanz von Werbung ist in Deutschland sehr hoch, weil wir ein ausgeprägter FreeTV-Markt sind. Wir geben dem Publikum die Wahl und ändern nichts an dem Versprechen, das wir bestehenden Kunden gegeben haben. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten geben wir eine neue Option, die Geld spart. Das klingt im Monat vielleicht nicht nach viel, aber summiert sich im Jahr dann schon. Wir öffnen uns damit neuen Zuschauergruppen, die jetzt eine Chance bekommen, uns zu entdecken.Alle klassischen Werbeformen bis 30 Sekunden sind möglich, Überlänge ist auf Nachfrage und nur vereinzelt möglich
Weiterlesen »
Keanu Reeves als Dämonenjäger: „Constantine 2“-Regisseur will bei einer Sache nicht mit sich reden lassen"Constantine 2" befindet sich endlich in Arbeit. Regisseur Francis Lawrence hat in einem Interview ein Update zu der Horror-Actionfortsetzung..
Weiterlesen »